Die Tabelle steuert den Aufbau des Tooltips im Leitstand der Personaleinsatzplanung (Programm
Leitstand Personal- und Produktressourcen (SA22445)) abhängig von der Eintragungsart.
- Das Argument wird in Tabelle
FRDAPL verwendet.
|
Argument
|
Gültige Werte für das Argument Die Argumente sind wahlfrei. |
|
|
Bezeichnung des Arguments Die Bezeichnung ist wahlfrei. |
|
|
Schlüsselzeile für den Tooltip
Es sind verschiedene Schlüsselwörter gültig, die in diesem Feld aneinander gereiht werden müssen und zum Tooltip zusammengesetzt werden.
Es gelten die folgenden Schlüsselwörter:
| &ENTT |
Eintragungsart |
| &ENTTBZ |
Bezeichnung Eintragungsart |
| &YGLV |
Von Datum |
| &YGLB |
Bis Datum |
| &ZGLV |
Uhrzeit gültig von |
| &ZGLB |
Uhrzeit gültig bis |
| &STZT |
Startzeit |
| &KDNR |
Kundennummer |
| &KFIN |
Filialnummer des Kunden |
| &KADRZ |
Adresse des Kunden |
| &KADMC |
Matchcode des Kunden |
| &EPKN |
Adressnummer Einbauadresse |
| &EPFI |
Filialnummer Einbauadresse |
| &EADRZ |
Adresse Einbauort |
| &EADMC |
Matchcode Adresse Einbauort |
| &ATNR |
Servcieauftragsnummer |
| &XAUS |
Auftragsstatus SAS |
| &XAUSBZ |
Klartext Auftragsstatus SAS |
| &DLPO |
Dienstleistungsposition |
| &IDNR |
Teilenummer |
| &IDNRBZ |
Teilebezeichnung |
| &TXTL |
Text Einsatzplanung |
| &FAUN |
Fertigungsauftragsnummer |
| &ARBG |
Arbeitsgangnummer |
| &AGST |
Arbeitsgangstatus |
| &AGSTBZ |
Klartext Arbeitsgangstatus |
| &AGBZ |
Arbeitsgangbezeichnung |
| &KVMA |
Kapazitätsverbrauch Maschine (Arbeitsgang) |
| &KVPR |
Kapazitätsverbrauch Person (Planungseintrag) |
| &PGNR |
Personalgruppennummer |
| &PGNRBZ |
Klartext Personalgruppe |
| &RFRM |
Referenzfirma Fertigungsauftrag |
| &RANW |
Referenzanwendung Fertigungsauftrag |
| &RAUN |
Referenzauftragsnummer Fertigungsauftrag |
| &RAUP |
Referenzauftragsposition Fertigungsauftrag |
| &KOPO |
Komponentenposition Fertigungsauftrag |
| &YSTR |
Errechneter Starttermin Arbeitsgang |
| &YENR |
Errechneter Endtermin Arbeitsgang |
| &VZTT |
Tage Verzug (berechnet aus Differenz errechnetem Gangende zu Bis Datum Personalplanung) |
| &VZTK |
Tage Verzug Auftragskopf (Errechnetes Auftragsende zu AV-Ende) |
| &AUNR |
Verkaufs-Auftragsnummer |
| &POSI |
Positionsnummer Verkaufsauftrag |
| &IBNR |
Projektnummer |
| &PJPM |
Positionsnummer (maschinell) Projekt |
| &PJPO |
Projekt-Strukturnummer |
| &PLSS |
Planungsstatus |
| &PLSSBZ |
Klartext Planungsstatus |
| &TGSTD |
Stunden pro Tag |
| &ZGSTD |
Zugeteilte Stunden |
Es kann hier zusätzlich mit <CR> ein Zeilenvorschub verwendet werden.
Außerdem kann mit &xxxxnn ein Feldtext der Länge nn aus der Feldbezeichnungsdatei verwendet werden. Beispiel: &PENU20 ergibt den konstanten Text "Personalnummer". Außerdem kann die Schriftart wie folgt beeinflusst werden:
- Mit <u> kann ein Teil des Textes unterstrichen werden, mit </u> wird die Unterstreichung beendet.
- Mit <b> kann ein Teil des Textes fett dargestellt werden, mit </b> wird die Fett-Darstellung beendet.
- Mit <i> kann ein Teil des Textes kursiv dargestellt werden, mit </i> wird die Kursiv-Darstellung beendet.
|
|
|
Schlüsselzeile für Label Der Aufbau des Labels erfolgt analog der Schlüsselzeile für den Tooltip. Der Sonderwert <CR> sollte nicht verwendet werden und kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. |
>