Vorlaufdaten für Preise und Konditionen
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Konditionen (US11790). Die Parameter 01, 04, 07, 09, 10 und 20 werden auch im Programm Preislisten und Preise (US11870) verwendet. Der Parameter 21 wird im Programm Neuer Kurs für Materialteuerungszuschläge (US11780) verwendet. Außerdem wird diese Vorlauftabelle (insbesondere auch Parameter 09 bis 15) bei der Preis- und Konditionenfindung (Programme US20500 und US20520 verwendet.
In der Konditionendatei können für einen Kunden (Lieferanten) eine Kundenklasse, Teilenummer, Teileklasse sowie Konditionen für ein weiteres, vom Benutzer definierbares Kriterium, hinterlegt werden. Durch die Vorlauftabelle VRLU08 wird dieses freie Kriterium festgelegt, jeweils getrennt nach den Anwendungsgebieten Vertrieb und Einkauf. Als Kriterium kann der Benutzer zwischen Preisliste, Lieferkondition und Versandart wählen. Er kann jedoch pro Anwendungsgebiet nur ein Kriterium angeben.
Beispiel: Im Vertrieb sei als weiteres Kriterium die Lieferkondition gewählt. Es ist ein Rabatt hinterlegt für den Kunden xy und Lieferkondition "001". Wird nun ein Auftrag für den Kunden xy erfasst mit Lieferkondition "001", so wird der Rabatt wirksam; ist keine oder eine andere Lieferkondition angegeben, so zieht dieser Rabatt nicht.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Einziger zulässiger Wert ist OXAION | ||||||||||||
Parameter 01 | Preisliste für Verkaufssystem Soll das zusätzliche Kriterium für Verkaufskonditionen Preislisten enthalten, so ist hier ein " " einzugeben. In diesem Fall ist bei Parameter 02 und Parameter 03 " " anzugeben. | ||||||||||||
Parameter 02 | Lieferkondition für Verkaufssystem Soll das zusätzliche Kriterium für Verkaufskonditionen auch Lieferkonditionen enthalten, so ist hier ein " " einzugeben. In diesem Fall ist bei Parameter 01 und Parameter 03 " " anzugeben. | ||||||||||||
Parameter 03 | Versandart für Verkaufssystem Soll das zusätzliche Kriterium für Verkaufskonditionen Versandarten enthalten, so ist hier ein " " einzugeben. In diesem Fall ist bei Parameter 01 und Parameter 02 " " anzugeben. | ||||||||||||
Parameter 04 | Preisliste für Einkaufssystem Soll das zusätzliche Kriterium für Einkaufskonditionen Preislisten enthalten, so ist hier ein " " zu setzen. In diesem Fall ist bei Parameter 05 und Parameter 06 " " anzugeben. | ||||||||||||
Parameter 05 | Lieferkondition für Einkaufssystem Soll das zusätzliche Kriterium für Einkaufskonditionen Lieferkonditionen enthalten, so ist hier ein " " einzugeben. In diesem Fall ist bei Parameter 04 und Parameter 06 " " anzugeben. | ||||||||||||
Parameter 06 | Versandart für Einkaufssystem Soll das zusätzliche Kriterium für Einkaufskonditionen Versandarten enthalten, so ist hier ein " " einzugeben. In diesem Fall ist bei Parameter 04 und Parameter 05 " " anzugeben. | ||||||||||||
Parameter 07 | Prüfung auf logische Abhängigkeiten Hier wird angegeben, ob beim Erfassen oder Ändern eines Satzes Prüfungen dahingehend durchgeführt werden sollen, dass ein höherer Konditionswert nur für eine höhere Mengen- oder Wertgrenze innerhalb einer Staffel angegeben werden kann. Beispiel: Gültig wäre die Staffel 2,0 % ab € 10.000,00 Bei Angabe von 2,0 % ab € 10.000,00 würde eine Fehlernachricht ausgegeben.
| ||||||||||||
Parameter 08 | Default für Nettokennzeichen Hier wird angegeben, ob beim Erfassen eines Datensatzes das Nettokennzeichen mit oder mit vorbelegt wird. | ||||||||||||
Parameter 09 | Kennzeichen Geschäftsbereich Preise Vertrieb Dieser Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn mit Geschäftsbereichen gearbeitet wird. Er steuert, mit welchem Geschäftsbereich im Bereich Vertrieb nach Preisen gesucht wird.
| ||||||||||||
Parameter 10 | Kennzeichen Geschäftsbereich Preise Einkauf Dieser Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn mit Geschäftsbereichen gearbeitet wird. Er steuert, mit welchem Geschäftsbereich im Bereich Einkauf nach Preisen gesucht wird.
Bei der Generierung von Bestellvorschlägen über die Disposition (Netchange-Lauf bzw. Bestellpunktprüfung) ist noch kein Bezug zu einer Bestellung vorhanden. Daher erfolgt die Einstellung des Geschäftsbereiches bei der Preisfindung in den Dispositionsläufen mit folgender Logik:
| ||||||||||||
Parameter 11 | Kennzeichen Geschäftsbereich Konditionen Vertrieb Dieser Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn mit Geschäftsbereichen gearbeitet wird. Er steuert, mit welchem Geschäftsbereich im Bereich Vertrieb nach Konditionen gesucht wird.
| ||||||||||||
Parameter 12 | Kennzeichen Geschäftsbereich Konditionen Einkauf Dieser Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn mit Geschäftsbereichen gearbeitet wird. Er steuert, mit welchem Geschäftsbereich im Bereich Einkauf nach Konditionen gesucht wird. Die gültigen Werte und deren Bedeutung entsprechen denen von Parameter 11. Bei der Generierung von Bestellvorschlägen über die Disposition (Netchange-Lauf bzw. Bestellpunktprüfung) ist noch kein Bezug zu einer Bestellung vorhanden. Daher erfolgt die Einstellung des Geschäftsbereiches bei der Preisfindung in den Dispositionsläufen mit folgender abweichender Logik:
| ||||||||||||
Parameter 13 | Aktionspreisliste für Vertrieb An dieser Stelle ist es möglich, eine Preisliste für Aktionen zu hinterlegen. Diese Aktion gilt dann für die gesamte Firma. Innerhalb des Preisverfahrens kann definiert werden, an welcher Stelle diese Preisliste im Preisverfahren verwendet wird. | ||||||||||||
Parameter 14 | Konditionenermittlung für Kundenkonditionen Dieser Parameter steuert, ob Konditionen für Kunden oder Kundenklassen (mit und ohne Selektion) auf Positionsebene oder auf Auftragsendeebene ermittelt werden. Bei Selektion Preisliste (Parameter 01 = " ") werden Kundenkonditionen, die Preislisten enthalten, nur bei Konditionsermittlung auf Positionsebene gefunden. Es ist somit nur sinnvoll, Kundenkonditionen mit Preislisten zu hinterlegen, wenn dieser Parameter auf "2" steht.Falls die Kondition auf Positionsebene ermittelt wird, wird für jede Auftragsposition das Vorliegen einer solchen Kondition geprüft und gegebenenfalls auch fortgeschrieben. Hierbei wird auch berücksichtigt ob der Positionspreis ein Nettopreis ist oder nicht.Falls die Kondition auf Auftragsendeebene ermittelt wird, wird für jede gefundene Kondition ein Satz pro Auftrag fortgeschrieben. Die Kondition wirkt dann allerdings auch auf Positionen mit Nettopreisen.Gravierende Unterschiede ergeben sich, wenn auf Kundenebene absolute Konditionen hinterlegt sind. Bei Ermittlung der Kondition auf Positionsebene wird die Kondition dann n-mal wirksam (n=Anzahl der Auftragspositionen); bei Ermittlung der Kondition auf Endeebene nur einmal.
| ||||||||||||
Parameter 15 | Konditionenermittlung für Lieferantenkonditionen Dieser Parameter steuert, ob Konditionen für Lieferanten oder Lieferantenklassen (mit und ohne Selektion) auf Positionsebene oder auf Bestellendeebene ermittelt werden. Ausnahme: Bei Selektion Preisliste (Parameter 04 = " ") werden diese Konditionen grundsätzlich auf Positionsebene gefunden. Interne Zu-/Abschläge werden genauso behandelt.Falls die Kondition auf Positionsebene ermittelt wird, wird für jede Bestellposition das Vorliegen einer solchen Kondition geprüft und gegebenenfalls auch fortgeschrieben. Allerdings kann dann auch berücksichtigt werden, ob der Positionspreis ein Nettopreis ist oder nicht. Falls die Kondition auf Bestellendeebene ermittelt wird, wird für jede gefundene Kondition ein Satz pro Bestellung fortgeschrieben. Die Kondition wirkt dann allerdings auch auf Positionen mit Nettopreisen. Gravierende Unterschiede ergeben sich, wenn auf Lieferantenebene absolute Konditionen hinterlegt sind. Bei Ermittlung der Kondition auf Positionsebene wird die Kondition n-mal wirksam (n=Anzahl der Bestellpositionen); bei Ermittlung der Kondition auf Endeebene nur einmal.
| ||||||||||||
Parameter 16 | Vertriebspreise in/von Euro umrechnen Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob Vertriebspreise während der Preisfindung von Firmenwährung in Euro (vor der Umstellung der Firmenwährung auf Euro) bzw. von Euro in die ehemalige Firmenwährung (nach der Umstellung auf Euro) umgerechnet werden soll oder nicht. Umgerechnet werden Preise aus Preislisten und Teilestammpreise. Nicht umgerechnet werden Preise aus Belegen oder Preise aus Lieferantenteilestamm. Die Umrechnung kann natürlich nur erfolgen, wenn die (ehemalige) Firmenwährung am Euro teilnimmt FRD117. Es ist zu beachten, dass runde Preise oder Schwellenpreise (z.B. 9,95 DEM) dann krumme Zahlen ergeben (z.B. 5,09 EUR) Wenn die Umrechnung erfolgen soll, so wird bei Preislisten zunächst versucht, einen Preis in der Währung des Beleges zu finden (z.B. EUR). Gelingt dies nicht, wird versucht, einen Preis in der anderen Währung (z.B. Firmenwährung DEM) zu finden und diesen dann in die Währung des Beleges umzurechnen. Es muss damit gerechnet werden, dass dieser Parameter später inaktiviert wird.
| ||||||||||||
Parameter 17 | Einkaufspreise in/von Euro umrechnen Für diesen Parameter gilt sinngemäß das gleiche, wie für den Vertreibsparameter | ||||||||||||
Parameter 18 | Wertgrenzen bei Vertreibsenderabatten Angabe, ob bei Wertgrenzen von Enderabatten der Summe der Brutto- oder Nettowerte der Positionen zum Vergleich mit der Wertgrenze herangezogen werden soll. Dieser Parameter gilt nur für die Anwendung Vertrieb
| ||||||||||||
Parameter 19 | Wertgrenzen bei Einkaufenderabatten Angabe, ob bei Wertgrenzen von Enderabatten der Summe der Brutto- oder Nettowerte der Positionen zum Vergleich mit der Wertgrenze herangezogen werden soll. Dieser Parameter gilt nur für die Anwendung Einkauf
| ||||||||||||
Parameter 20 | Automatische Endedatumkorrektur Preise Dieser Parameter steuert, ob beim Erfassen einer neuen Preislistenposition oder eines neuen Sonderpreises für einen bereits bestehenden Eintrag mit demselben Schlüsselbegriff das Gültigkeits-Endedatum automatisch so korrigiert wird, dass dieser ausläuft, bevor der neue Eintrag gültig wird.
| ||||||||||||
Parameter 21 | Automatische Endedatumkorrektur Konditionen Dieser Parameter steuert, ob beim Erfassen einer neuen Kondition für einen bereits bestehenden Eintrag mit demselben Schlüsselbegriff das Gültigkeits-Endedatum automatisch so korrigiert wird, dass dieser ausläuft, bevor der neue Eintrag gültig wird.
|