Vorlaufdaten für Programm US22000

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Entnahmescheinverwaltung (US22000) hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:

Argument
Einzig zulässiges Argument ist "OXAION"

Parameter 01

Verfügbarer Bestand

Steuert, welche Bestandsebene bei der Verfügbarkeitsprüfung herangezogen wird. Das heißt, ob auf Teil-, Lagerort- oder Lagergruppenebene geprüft wird.

1Teil
2Lagerort
3Lagergruppe

Parameter 02

Prüfung auf negativen Bestand

Steuert, ob negativer Bestand zulässig ist, das heißt ob Entnahmen, die zu einem Bestand unter Null führen, erlaubt sind.

Gültige Ausprägungen sind:

Bestandsprüfung erfolgt, negativer Bestand ist nicht zulässig
negativer Bestand zulässig

Parameter 03

Entnahmescheinbestand

Steuert, welcher Bestand für die Entnahmen in der Batchkommissionierung herangezogen wird. Wird ein anderer Bestand als "05" verwendet, müssen die Buchungsschlüssel in der Buchungsschlüsseldatei und in der Tabelle FRD161 angepasst werden.

Die Zuordnung der Feldnummer und der Bestände ist in Tabelle FRD402 hinterlegt.

Parameter 04

Mengeneinheit Gewicht

Steuert, in welcher Mengeneinheit die Gewichtsangaben erfolgen sollen. Die angegebene Mengeneiheit muss in Tabelle FRD110 hinterlegt sein.

Wird eine Mengeneinheit im Entnahmescheinkopf angegeben, erfolgen die Umrechnungen in dieser Mengeneinheit.

Parameter 05

Komplettkommission
Komplettaufträge dürfen nur vollständig kommissioniert werden. Teilkommissionierungen sind nicht zulässig
Teilkommissionen sind zulässig.

Parameter 06

Lagerplatz zur Information
Lagerplatz darf auch bei nicht lagerplatzpflichtigen Lagerorten zur Information angegeben werden.
Lagerplatz darf nicht angegeben werden.
Parameter 07

Steuerung Versandmonitor

Über diesen Parameter kann gesteuert werden, wie im Versandmonitor hinsichtlich der eingegebenen Menge verfahren werden soll, wenn es zu der Verursacherposition auf dem aktuellen Entnahmeschein bereits eine Entnahmeposition gibt.

Folgende Varianten werden unterstützt:

Menge aktualisierenDie Bedarfsmenge der Entnahmescheinposition wird auf die eingegebene Menge gesetzt.

Menge addieren /

Neue Position

Bei Standardaufträgen wird die Bedarfsmenge der Entnahmescheinposition um die eingegebene Menge erhöht.

Bei Automotive-Abrufaufträgen wird eine neue Entnahmescheinposition mit der eingegebenen Menge erstellt.

  • Keine Stichwörter