Vorlaufdaten für Abrufaufträge
In dieser Tabelle sind steuernde Felder zur Verwaltung und Verarbeitung von Abrufaufträgen hinterlegt.
- Parameter 01 bis 04 müssen in Tabelle FRD161 hinterlegt sein.
- Parameter 05 muss in Tabelle FRD497 hinterlegt sein.
- Parameter 07 muss in Tabelle FRD214 hinterlegt sein.
Argument | Gültige Werte für das Argument Einzig zulässiges Argument ist "OXAION". |
Parameter 01 | Belegkennzeichen für Abrufaufträge Der hier hinterlegte Wert dient als Default-Wert für das Belegkennzeichen bei der Erfassung eines Abrufauftrages. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRD161 hinterlegt (Selektion auf "Automotive-Abrufaufträge"). |
Parameter 02 | Belegkennzeichen für Auslieferungsaufträge Das hier hinterlegte Belegkennzeichen wird für Auslieferungsaufträge verwendet, die aus Abrufaufträgen maschinell im Rahmen des Versandprozesses erstellt werden. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRD161 hinterlegt (Selektion auf "Automotive-Auslieferungsaufträge"). |
Parameter 03 | Belegkennzeichen für Konsignationsaufträge Das hier hinterlegte Belegkennzeichen wird für Konsignations-Auslieferungsaufträge verwendet, die aus Abrufaufträgen maschinell im Rahmen des Versandprozesses erstellt werden. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRD161 hinterlegt (Selektion auf "Automotive-Auslieferungsaufträge"). |
Parameter 04 | Belegkennzeichen für Konsignationslager-Abrufaufträge Hier kann ein Belegkennzeichen hinterlegt werden, unter dem Konsignationslager-Abrufe angelegt werden sollen, wenn sie per EDI gemeldet werden. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRD161 hinterlegt. |
Parameter 05 | Belegkennzeichen für Abruf-Pläne Dieses Belegkennzeichen wird verwendet, wenn aus Lieferabrufen in der Disposition Absatzpläne erstellt werden. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRD497 hinterlegt. |
Parameter 06 | Transit-Lager für Konsignationsaufträge Sollen Konsignationsaufträge bei Auslieferung nicht sofort auf das Ziellager umgebucht werden, weil z. Bsp. der Transport einige Zeit erfordert oder der Eingang erst zurückgemeldet werden muss, so kann hier ein Lagerort hinterlegt werden, auf den die Ware zunächst bei der Auslieferung gebucht werden soll. Bei der automatischen Erstellung von Lieferscheinen zu Konsignations-Auslieferungsaufträgen wird dieses Lager dann als Ziellager eingestellt. Es muss im Lagerstamm (Programm Lagerorte (US16600) als Kundenkonsignations-Lager, als Lager für eigene Ware und als schwimmendes Lager gekennzeichnet sein. Ist im Abrufauftrag das Kennzeichen "Konsi Auto-Bestätigung" angehakt, so übersteuert das die hier getroffene Einstellung und es wird immer gleich auf das Ziellager umgebucht. |
Parameter 07 | Rechnungsstellung bei Rechnung pro Abrufauftrag Das hier hinterlegte Rechnungsstellungskennzeichen wird herangezogen, wenn ein Kunde die Rechnungsstellung "Rechnung pro Abrufauftrag" hat. Es wird dann bei der automatischen Lieferscheinerstellung in alle Lieferscheine zu diesem Abrufauftrag eingetragen. Die gültigen Werte sind in Tabelle FRD214 hinterlegt. Es muss sich um ein Sammelrechnungskennzeichen, aber nicht um "Sammelrechnung pro Auftrag" handeln, d. h. der Parameter "Periode" der FRD214 muss auf "T", "W" oder "M" stehen. |