Bonusabrechnungen verwalten

Dieses Programm dient dazu, Bonusabrechnungen zu erfassen und für den Bonusnehmer eine Gutschrift zu erstellen.

Bonusabrechungen bestehen aus einem Bonuskopf VK50360, in dem die relevanten Daten für die Bonusermittlung und die Abrechnung hinterlegt werden, und aus Bonuspositionen VK50370, welche sich aus den mit den Kopfangaben selektierten Rechnungspositionen ergeben.

Der Ablauf für eine Bonusabrechnung gestaltet sich folgendermaßen:

Bonuskopf anlegen Der Bonuskopf wird über die Transaktion 'Bonusabrechnung erfassen' angelegt. Das Belegkennzeichen für die Bonusnummer ist in Parameter 1 der Tabelle VRLV53 hinterlegt.
Positionen ermitteln Es werden alle Rechnungspositionen, die den Angaben im Bonuskopf entsprechen, in die Bonusabrechnung übernommen.
Folgende zusätzliche Kriterien müssen erfüllt sein:
  • Der Kunde gehört zum Bonusnehmer (siehe entsprechendes Feld im Kundenstamm)
  • Der Kunde hat nicht die Bonusklasse '999'
  • Die Rechnung wurde bereits an die Buchhaltung übergeben
  • Die Rechnung ist noch auf keiner anderen Bonusabrechnung
  • Das Belegkennzeichen nimmt gemäß Parameter 27 der Tabelle FRD161 an der Bonusabrechnung teil
  • Die Position ist nicht kostenlos
  • Das Teil hat nicht die Bonusklasse '999'
Es werden neben Rechnungen auch Gutschriften berücksichtigt, die dann mit negativem Vorzeichen in die Bonuswerterrechnung eingehen. Storno-Rechnungen werden nur verarbeitet, wenn für die stornierte Rechnung Bonus ermittelt wurde. Dann geht sie wie Gutschriften mit negativem Vorzeichen ein.

Für Verkaufsstücklisten gilt: Ist Komponentenlieferung zugelassen, werden die einzelnen Komponenten verarbeitet, ansonsten nur der Stücklistenartikel.

Positionsrabatte, die laut Parameter 8 der Tabelle FRD139 bonusneutral sind, werden herausgerechnet.
Ende-Konditionen werden für die Bonusermittlung nicht berücksichtigt.

Diese Aktion kann beliebig oft wiederholt werden, solange noch keine Gutschrift erstellt wurde.
Bonuswerte errechnen Hierbei wird pro Teil und Bonusklasse Teil als auch für den Bonusnehmer selbst eine Bonusermittlung durchgeführt. Die Bonussätze sind dabei über das Verwaltungsprogramm US11790 für die Anwendung 'VKS' und die Konditionsart 'BON' zu hinterlegen.

Diese Aktion kann beliebig oft wiederholt werden, solange noch keine Gutschrift erstellt wurde.
Gutschriftserstellung freigeben Über diese Transaktion wird die Freigabe zur Gutschriftserstellung erteilt.
Gutschrift erstellen Es wird eine Gutschrift zu Gunsten des Bonusnehmers für die gesamte Bonusabrechnung erstellt. Hierbei wird verdichtet pro Teil und Bonusverursacher eine Gutschtiftsposition erstellt. Boni ohne Teilebezug werden als Ende-Konditionen angelegt (auch je eine pro Bonusverursacher). Hierbei sind die Parameter 3 & 4 der Tabelle VRLV53 zu beachten.

  • Keine Stichwörter