Ein Taskboard wird in der Umgebung von Nucleus definiert und mit dem gewünschten Business Backend verknüpft. Die Verwaltung, Zuordnung und das Mapping erfolgen über Taskboards verwalten (US00490).

Die Tasks können per Drag-and-drop zwischen den definierten Spalten verschoben werden. Da jede Spalte einem gewissen Status gleichgesetzt ist, wird dies im zugeordneten Business Backend entsprechend aktualisiert. Ist mehr als ein Status über Taskboards verwalten (US00490) definiert worden, wird beim Verschieben der erste in der Liste der Statuswerte angenommen.

Beim Aufruf eines Taskboards wird nur eine bestimmte Anzahl von Elementen pro Spalte geladen. Sind weitere Elemente verfügbar, können diese über die Auswahl Mehr Aufgaben laden geladen werden.


Funktionen am Task

Über einen Task können mit dem Dreipunkt-Menü weitere Funktionen aus dem zugeordneten Business Backend aufgerufen werden.

Backend-SystemFunktionBeschreibung
oxaionGeschäftsobjekt öffnenHandelt es sich bei dem Task um eine Aufgabe zu einem Geschäftsobjekt, wird das Geschäftsobjekt über diese Funktion in oxaion geladen. Ein Geschäftsobjekt kann z.B. sein: Verkaufsauftrag, Bestellung, Geschäftspartner, etc. Weitere Details hierzu siehe Workflow in der Dokumentation von oxaion.
Weitere EigenschaftenRuft das Programm Workflow: Aufgaben (BI21610) auf, um dort weitere Eigenschaften zum Task verwalten zu können.
Aufgabe starten / abschließenHandelt sich um eine Workflow-Aufgabe, können diese Funktionen zum Starten und Beenden verwendet werden. Dabei wird die Aufgabe mit dem zugehörigen Status aus dem Business Backend versehen.

BPM-Funktionen

Ist der Task mit dem oxaion Business Modeler erzeugt worden, wird dies im Task über das links dargestellte Symbol angezeigt.

Dabei können unterschiedliche und beliebige Funktionen und Aktionen konfiguriert worden sein.

Weitere Details siehe oxaion Business Process Management.

Schaltflächen im Taskboard

Neu

Über Neu können neue Einträge im Taskboard erstellt werden.

Business BackendFunktionBeschreibung
oxaionNeue Aufgabe

Diese Art der Aufgabe besteht aus den Informationen Text, Realisierer und Ende geplant am.

Als Default für den Realisierer wird der angemeldete User verwendet.

Workflow-Aufgabe

Diese Art der Aufgabe besteht aus den Informationen Text, RealisiererBenutzer-Rolle und Ende geplant am.

Als Default für den Realisierer wird der angemeldete Benutzer verwendet.

Diese Art der Aufgabe kann über den Task gestartet und abgeschlossen werden.

Aufgabenansicht

Über Aufgabenansicht kann die Darstellung des Taskboards verändert werden.

AufgabenansichtBeschreibung
TaskboardGemäß den Einstellungen aus Taskboards verwalten (US00490) werden die Tasks angezeigt.
KalenderDie Anzeige der Tasks erfolgt in einer Kalenderansicht. Im Kalender kann zum Beispiel der Betrachtungszeitraum und die Darstellungsform eingestellt werden. Über Aufgabenansicht kann wieder in die Ansicht Taskboard gewechselt werden. 
ListenansichtDie Tasks werden über Aufgaben (US00440) dargestellt. Ein Umschalten in die Ansichten Taskboard oder Kalender, ist aus diesem Programm nicht möglich.

Filter

Über vorgefertigte Filter aus dem zugeordneten Business Backend können die vorhandenen Tasks gefiltert werden. Weitere Details siehe Aufgaben (US00440).

Der Standardfilter "Meine offenen Aufgaben (OX_MOA)" wird von oxaion ausgeliefert und gilt für alle Nutzer.

Mehr

FunktionBeschreibung
Board anpassenZur Anpassung wird Taskboards verwalten (US00490) aufgerufen.
  • Keine Stichwörter