In diesem Feld wird die aktuell entnommene/ausgepackte Testmenge angezeigt. Wird bei der QS-Mengenprüfung eine Testmenge für einen Artikel mit Kennzeichen "Bestandsführung inkl. Packmittel" verbraucht, so muss diese Testmenge aus den per Wareneingang erfassten Verpackungen herausgenommen werden.
Dies erfolgt über das Kontextmenü am Feld "entnommene verpackte Testmenge" mit Hilfe des Umpackdialoges. Die ausgepackte Testmenge kann stets nur aus Verpackungen mit Kennzeichen "Gutmenge" entnommen werden.
Damit der Umpackvorgang der entnommenen Testmenge bei Fehleingaben ggf. auch wieder korrigiert werden kann, wird beim Entnehmen der Testmenge ein "Pseudo-Packmittel" verwendet, welches in der Tabelle VRL TMV vordefiniert werden kann. Dieses muss im Artikelstamm nicht zwingend als bestandsgeführt markiert sein. Mit diesem "Pseudo-Packmittel" wird auch für die entnommene Testmenge ein Verpackungsdatensatz angelegt und mit dem entsprechenden Kennzeichen "Testmenge" markiert. Bei Korrekturen der Testmenge kann demnach auch die zuvor zu viel entnommene Testmenge wieder zur Gutmenge hinzugepackt werden.
Erst beim finalen Verbuchen des QS-Satzes erfolgt demnach die Abgangsbuchung für die entnommene Testmenge inkl. dem "Pseudo-Packmittel" (sofern dieses ggf. doch bestandsgeführt ist).
Das Feld ist nur sichtbar, sofern die Transportmittelverwaltung im Firmenstamm aktiv ist und es sich bei dem zu prüfenden Artikel um einen bmp-Artikel handelt.