Kompatibilität mit neuer Outlook Version
Das neue Outlook unterstützt das oxaion eigene Protokoll für oxaion-Links nicht mehr als klickbare Links in E-Mails. Als Alternative können daher nun oxaion-Links mit dem HTTP-Protokoll erstellt werden, siehe Format der oxaion-Links. Ebenso unterstützt das Outlook die bisherige Schnittstelle zum Erstellen von E-Mails aus dem JET-Client nicht mehr. Als neue Variante kann daher das MailToEml-Addin verwendet werden, siehe Emails über den JET-Client öffnen. |
Bestellnummern-Export im Eingangsrechnungsworkflow mit BluDelta
Für den ERW-Prozess mit Bludelta ist es jetzt bei Rechnungen mit Bestellbezug möglich, die Bestellnummern zu exportieren und damit die Trefferquote zu erhöhen. Dies erfolgt automatisch mit dem standardmäßig für den ERW zu nutzenden geplanten Job „ERW Asynchron“, der im Auslieferungsumfang enthalten ist und das Programm erwProcessControl ausführt. Der Stammdaten-Export erfolgt grundsätzlich einmal zu Beginn der ERW-Asynchronverarbeitung. Sollen die Stammdaten weitere Male exportiert werden, können diese in der Registry beim Parameter PICKUP_TIME_MASTER angegeben werden. Für den Stammdaten-Export wird die gleiche API-Verbindung verwendet, die URL ist jedoch gesondert in der Registry beim Parameter BLUDELTA_RESOURCE mit dem Default-Wert https://upload.bludelta.ai/v1/Resource zu hinterlegen (siehe auch Einrichtung und technische Einstellungen ERW). |
Selektionsmöglichkeit bei der Fälligkeitsüberwachung im Eingangsrechnungsworkflow
Für Rechnungen aus dem Eingangsrechnungsworkflow kann die Fälligkeit anhand des Rückgabedatums mit dem Job ERW Fälligkeitsüberwachung und dem Programm observeDueDateByFollowUpDate überwacht werden. Für Rechnungen, die noch nicht im Buchungsstoff eingegangen sind, wurden bisher alle Rechnungen mit Rückgabedatum kleiner-gleich Tagesdatum betrachtet. Nun gibt es eine Erweiterung der TBV-Tabelle FRDERS, die es ermöglicht zu bestimmen welche vom BPM-Prozess überwachten Statuswerte berücksichtigt werden sollen. Hierbei kann jeweils eine Anzahl Tage als rückwärtsgewandte Karenzzeit angegeben werden. |
Eingabegadget für ein Datum
Für die Dashboards wurde ein Eingabegadget für ein Datum hinzugefügt. |