Allgemeines

Nachrichten spielen in oxaion Crossfeed eine zentrale Rolle, um eine vereinfachte und zentralisierte Kommunikation in oxaion zu gewährleisten. Die Kommunikation kann somit über alle ERP-Umgebungen, die mit Crossfeed verbunden sind, stattfinden.

Generell können Nachrichten personen-, aber auch objektbezogen versendet werden. 

Die Pinnwand kann am linken Rand über "Nachrichten" aufgerufen werden. An dem Nachrichten-Icon ist auch zu sehen, ob es ungelesene Nachrichten gibt und wie viele.

Die Anzahl der ungelesenen Nachrichten wird adhoc nur auf der ersten aktiven Sitzung aktualisiert. 


Gliederung der Pinnwand:

  • Suchen
    Über die Suchleiste kann nach einzelnen Personen oder auch nach Gruppen gesucht werden, um deren Pinnwand mit einem Klick zu öffnen
  • Meine Pinnwand
    Unter der Rubrik "Meine Pinnwand" sind die eigenen Nachrichten zu sehen. Diese gliedern sich in die "Ungelesenen Nachrichten" und in "Alle Nachrichten"
  • Favoriten
    Es können einzelne Personen oder Gruppen zu den Favoriten hinzugefügt werden
  • Gruppen
    Für Nachrichten, die mehrere Personen erreichten sollen, können Gruppen erstellt werden
  • Personen
    Unter der Rubrik "Personen"werden alle Crossfeed-Anwender aufgelistet. Hier kann direkt an die Pinnwand einer ausgewählten Person geschrieben werden. Es werden lediglich die Nachrichten der Person angezeigt, die auch öffentlich versendet wurden.


Für Administratoren

Wichtig ist, dass nur die Personen in der Pinnwand aufgelistet werden, die als Crossfeed-Benutzer angelegt sind. Siehe hierzu Benutzer verwalten


Nachrichten als gelesen markieren

Nachrichten werden nicht automatisch als „gelesen" markiert, sobald sie geöffnet wurden. Sie müssen explizit über das grüne Häkchen „als gelesen markiert" werden.

Wird eine ungelesene Nachricht kommentiert, so wird die Nachricht automatisch auf „gelesen" gesetzt.

Gibt es mehrere ungelesene Nachrichten, so können alle auf einmal als gelesen markiert werden. Im programmspezifischen Menü gibt es dafür die Funktion "Alle Nachrichten als gelesen markieren", wenn die ungelesenen Nachrichten geöffnet sind.


Nachrichten versenden

Nachrichten werden über das Eingabefeld versendet. Hierzu kann entweder der „Bestätigungs"-Button dienen oder die Nachricht wird über die Tastatur mit STRG+ENTER versendet.

Es können zudem auch Dokumente per Pinnwand verschickt werden. Die Dokumente können entweder über das Ordner-Symbol ausgewählt werden oder per Drag-and-Drop in die Nachricht gezogen werden.

Mit Hilfe des „@" Zeichens können Nachrichten an einen oder an mehrere Anwender versendet werden. Hierüber wird eine Liste über alle angelegten User ausgegeben. Bei geschlossenen/privaten Gruppen können über das @-Zeichen nur Personen ausgewählt werden, die der Gruppe angehören.


Meine Pinnwand

In der eigenen Pinnwand kann zwischen "Ungelesenen Nachrichten" und "Alle Nachrichten" unterschieden werden.

Über die Selektions-Auswahl ist es möglich, sich nur bestimmte Nachrichten anzeigen zu lassen. 

Auch die „Freie Suche" in der Pinnwand ermöglicht ein schnelles Finden der benötigten Einträge. Mit einem Klick auf die Lupe öffnet sich die Freie Suche, um nach Inhalten der Nachrichten suchen zu können.


Gruppen-Pinnwände

Um mehrere Personen zu erreichen, bietet Crossfeed die Möglichkeit Gruppen zu bilden.


Wie wird eine Gruppe erstellt?

  1. Über das Plus-Symbol, bei der Rubrik "Gruppen", kann eine neue Gruppe erstellt werden. 

  2. Es öffnet sich das Programm "Gruppenpinnwände" 
    Hier muss ein Pinnwand-Name vergeben werden und eine genauere Beschreibung für was die Pinnwand angelegt wurde
    Es kann auch definiert werden, ob die Pinnwand privat oder öffentlich ist. Wird die Pinnwand als Privat gekennzeichnet, können nur Mitglieder dieser Gruppe, die Nachrichten lesen.

  3. Ist die Gruppe erstellt, können Mitglieder hinzugefügt werden. Hierzu muss die Gruppe mit Klick auf den Gruppennamen geöffnet werden. Nun werden Mitglieder über das „Plus" auf der Pinnwand hinzugefügt. In dem Auswahlfenster wird der Sachbearbeiter ausgewählt und es können dem Sachbearbeiter Administrator-Rechte zugewiesen werden.
    Über die rechte Maustaste auf dem Gruppennamen können ebenfalls Mitglieder zu der Gruppe hinzugefügt werden.


Was hat der Administrator bei einer Pinnwand für Rechte?

Ein Administrator einer Pinnwand-Gruppe hat folgende Rechte, die ein normales Mitglieder der Gruppe nicht hat:

  1. Neue Mitglieder der Gruppe hinzufügen 
  2. Mitglieder aus der Gruppe entfernen
    Ausnahme: Der eigene Benutzer kann immer aus einer Gruppe entfernt werden, egal ob Administrator oder normales Mitglied.
  3. Andere Mitglieder der Gruppe als Administrator benennen


Wie werden Gruppennachrichten von anderen Nachrichten unterschieden?

Wird eine neue Nachricht in die Gruppenpinnwand geschrieben, so wird die Nachricht bei allen Mitgliedern auf der eigenen Pinnwand angezeigt. Es wird eine Verlinkung zur Gruppe in der Nachricht hinterlegt. Mit Klick auf den Gruppennamen wird direkt in die Gruppe verzweigt.

Favoriten / Pinnwand folgen

Favoriten

Gruppen oder einzelne Personen können als Favoriten gekennzeichnet werden. Diese Pinnwände erscheinen bei den Nachrichten unter dem Punkt "Favoriten".

Eine Person oder eine Gruppe kann über das Benutzerbild/Gruppensymbol den Favoriten hinzugefügt werden. Wird mit der Maus über das Gruppen-Symbol oder über das Benutzer-Bild gefahren erscheint am linken unteren Rand ein Stern. Über diesen Stern wird die Gruppe/Person den Favoriten hinzugefügt und kann auch so wieder entfernt werden.

Wird eine Gruppe oder eine Person den Favoriten hinzugefügt, ist sie nur noch bei den Favoriten vorhanden, nicht mehr unter dem jeweiligen Reiter. 


Wozu einer Pinnwand folgen? 

Pinnwände sind an vielen Stellen in oxaion integriert, bspw. unter einem bestimmten Geschäftsobjekt wie dem Geschäftspartner. Um nun die komplette Kommunikation über einen Geschäftspartner verfolgen zu können, ohne jedes Mal danach suchen zu müssen, findet diese Funktion Verwendung.

Wird ein Benutzer einer Gruppen hinzugefügt, so folgt dieser automatisch der Gruppen-Pinnwand und sieht die komplette Kommunikation.

Um manuell einer Pinnwand folgen zu können, muss entweder der „Stern" auf der jeweiligen Pinnwand angeklickt werden, sodass er gelb umrandet ist. Oder es kann über das programmspezifische Menü die Auswahl „Dieser Pinnwand folgen"/ „Dieser Pinnwand nicht mehr folgen" getroffen werden.

Sobald der Pinnwand gefolgt wird, erscheint die komplette Kommunikation zu dem ausgewählten Geschäftsobjekt auf der eigenen Pinnwand. Diese Funktion kann bei jeder beliebigen Pinnwand-Kommunikation verwendet werden.

Zudem ist eine Verlinkung direkt zu dem jeweiligen Geschäftsobjekt mit der entsprechenden Umgebung hinterlegt. Dies ermöglicht ein schnelles Arbeiten, da mit einem Klick bspw. in den Geschäftspartner verzweigt werden kann, bei dem die Nachricht erstellt wurde.


Automatische Nachrichten

Wurde oxaion Crossfeed mit mindestens einer produktiven oxaion ERP-Umgebung verbunden, können automatisch Nachrichten aus dem oxaion ERP in oxaion Crossfeed generiert werden, sobald bspw. eine Datenänderung vorliegt. Siehe hierzu auch die Konfiguration im oxaion ERP um die Pinnwand erweitern.

Aus einer automatischen Nachricht kann direkt in das entsprechende Geschäftsobjekt verzweigt werden. Gleichzeitig kann bei Rückfragen der Benutzer, der die Änderung vorgenommen hat, direkt kontaktiert werden. 
Von hier aus kann nun direkt in das entsprechende Geschäftsobjekt verzweigt werden, an der eine Änderung stattgefunden hat. Gleichzeitig kann bei Rückfragen der Benutzer, der die Änderung vorgenommen hat, direkt kontaktiert werden. 


Benachrichtigungen

Erhält ein Benutzer eine neue Nachricht, wird er über ein Windows-Popup darauf hingewiesen. 

In den allgemeinen Benutzeroptionen kann pro Benutzer eingestellt werden, ob dieser zusätzlich eine E-Mail Benachrichtigung erhält, wenn es neue Nachrichten gibt. Es gibt folgende Ausprägungen:

Auswahl

Beschreibung

Keine Infomailes erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung
Direkte Benachrichtigung Es wird je neuer Pinnwandnachricht eine E-Mail versendet
Sammelmail

Über den Job "*Info-Mail ungelesene Pinnwand" (siehe Jobs planen) wird regelmäßig eine E-Mail mit allen neuen ungelesenen Pinnwandnachrichten seit dem letzten Sammelmailversand versendet.

GruppenprofilEs gilt die Einstellung aus dem Gruppenprofil

Die Benachrichtigungen werden als E-Mail versendet. Standardmäßig wird dazu der Absender pinnwand@oxaion.de verwendet.
Soll in Kunden-Installationen ein abweichendes (bspw. kundenspezifisches) EMail-Konto verwendet werden, ist dieses in den Registrierungsdaten zu hinterlegen: CROSSFEED_PW_NOREPLY.

no-reply-Adresse

Beim Versenden der E-Mails werden bspw. automatische Antworten von Abwesenheiten zurück an den Absender gesendet.
Daher sollte die verwendete E-Mail-Adresse als No-Reply-Adresse eingerichtet sein, sodass ankommende E-Mails nicht erneut beantwortet werden.

  • Keine Stichwörter