Übernahme der Lagerbewegungen ins Rechnungswesen
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Übernahme der Lagerbewegungen ins Rechnungswesen (US54101 ) hinterlegt.
- Parameter "Default für den Buchungskreis" muss als Argument in Tabelle Buchungskreis FRDBKR enthalten sein.
- Parameter "Default für den Textschlüssel" und "Textschlüssel für Wirtschaftsgutnummer" müssen als Argumente in Tabelle Textschlüssel FRDTSC enthalten sein.
Argument | Einzig zulässiges Argument ist "OXAION". | ||||||
Parameter 01 | Default-Wert für den Buchungskreis Dieser Wert wird als Buchungskreis an die Schnittstelle der Finanzbuchhaltung USNINP übergeben, wenn der Buchungskreis LBBUKR in der Buchungsschlüsseldatei ULBUSP für den eingelesenen Buchungsschlüssel keinen Wert enthält. Der eingegebene Wert wird gegen die Tabelle Buchungskreis FRDBKR geprüft. | ||||||
Parameter 02 | Default-Wert für den Textschlüssel Dieser Wert wird in alle übernommenen Sätze eingestellt. Der eingegebene Wert wird gegen die Tabelle Textschlüssel FRDTSC geprüft. | ||||||
Parameter 03 | Textschlüssel für Wirtschaftsgutnummer Bei der Übernahme von Lagerbewegungen in die Rechnungswesen-Schnittstelle wird bei Buchungen mit einer Wirtschaftsgutnummer dieser Textschlüssel eingestellt. Der eingegebene Wert wird gegen die Tabelle Textschlüssel FRDTSC geprüft. Über einen Parameter aus der Tabelle Textschlüssel wird gesteuert, ob die Buchung auch für die Anlagenbuchhaltung relevant ist. | ||||||
Parameter 04 | Programmfehlermeldung 1 Wird in diesem Parameter eine im Programm verwendete Fehlermeldung angegeben, so wird beim Auftreten eines solchen Fehlers die Fehlermeldung nur beim ersten Echtlauf auf dem Fehlerprotokoll angedruckt. Der zu Grunde liegende Artikelkontosatz erhält ein besonderes Übergabekennzeichen und wird bei zukünftigen Übernahmen nicht mehr berücksichtigt. | ||||||
Parameter 05 | Programmfehlermeldung 2 Wird in diesem Parameter eine im Programm verwendete Fehlermeldung angegeben, so wird beim Auftreten eines solchen Fehlers die Fehlermeldung nur beim ersten Echtlauf auf dem Fehlerprotokoll angedruckt. Der zu Grunde liegende Artikelkontosatz erhält ein besonderes Übergabekennzeichen und wird bei zukünftigen Übernahmen nicht mehr berücksichtigt. | ||||||
Parameter 06 | Programmfehlermeldung 3 Wird in diesem Parameter eine im Programm verwendete Fehlermeldung angegeben, so wird beim Auftreten eines solchen Fehlers die Fehlermeldung nur beim ersten Echtlauf auf dem Fehlerprotokoll angedruckt. Der zu Grunde liegende Artikelkontosatz erhält ein besonderes Übergabekennzeichen und wird bei zukünftigen Übernahmen nicht mehr berücksichtigt. | ||||||
Parameter 07 | Kontengruppe/Sachkonten nicht änderbar Dieser Parameter steuert sowohl, ob bei der Artikelstammverwaltung die Kontengruppe des Artikels, als auch, ob bei der Kontengruppenverwaltung die Zuordnung der Sachkonten nachträglich geändert werden darf, wenn der betreffende Artikel bzw. ein Artikel, welcher der zu verwaltenden Kontengruppe zugeordnet ist, einen physischen Bestand oder Bestellbestand aufweist. Zulässige Ausprägungen sind:
Die Änderung der Kontengruppe eines Artikels oder der Sachkontenzuordnung der Kontengruppen bei laufendem Betrieb und Nutzung der Lager-/Fibuschnittstelle hat gravierende Auswirkungen und macht eine Kontenabstimmung zwischen Materialwirtschaft und Finanzbuchhaltung unmöglich bzw. zieht ggf. aufwändige manuelle Korrekturen nach sich. Aus diesem Grunde sollte nach dem Einrichten des Systems dieser Parameter bei aktiver Lager-Fibu Schnittstelle stets auf 1 eingestellt werden. | ||||||
Parameter 08 | Default für den Steuerschlüssel Dieser Wert wird in alle übernommenen Sätze eingestellt. | ||||||
Parameter 09 | Kontierung Wertkorrektur-Buchung Dieser Prarameter steuert die Kontierungen bei Wertkorrekturbuchungen. (Lagerbuchungsschlüssel KO) Zulässige Ausprägungen sind:
|