Lieferantenzertifikate

Funktionsbeschreibung

Den Lieferanten können einzelne Zertifikate zugeordnet werden. Zu jedem Datensatz können über den DMS Knoten die jeweiligen Zertifikate abgespeichert werden. Die abgespeicherten Zertifikate sind auch im Geschäftspartner im entsprechenden Dokumente-Ordner vorhanden.

Wird ein Dokument per "Drag and Drop" auf "Zertifikate" gezogen, öffnet sich die Neuerfassung.

Die Zertifikate können in der Lieferantenbewertung hinzugezogen werden und können bei gleichwertigen Lieferanten einen Ausschlag geben. Ob das Zertifikat für die Lieferantenbewertung herangezogen wird, wird über das Zertifikat und dessen Einstellung in der Tabelle FRDZER (Zertifikate) gesteuert.

Unter Lieferantenzertifikate sind detaillierte Informationen über die Ablage, Anforderung und Sonstiges bezüglich der Zertifikate vorhanden. Diese sind zu beachten.

Im Programm Lieferantenzertifikate (EK10590) sind die Kontextmenüfunktionen beschrieben.

Verwendung dieses Programms

Felder

Details

Feldbezeichnung Erklärung
Lieferant
Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart.

Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet.

Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein.

Das Feld kann nur bei der Erstellung eingegeben werden, da es ein Schlüsselfeld für die Lieferantenzertifikate ist.

Zertifikat
Hier wird das Zertifikat angegeben das einem Lieferanten zugeordnet wird.

Der Inhalt wird durch die Tabelle FRDZER (Zertifikate) gefüllt. 

Das Feld kann nur bei der Erstellung eingegeben werden, da es ein Schlüsselfeld für die Lieferantenzertifikate ist.
Beschreibung Hier wird die Beschreibung des Lieferantenzertifikates angegeben.
Zertifikat gültig von
Angabe des Datums, ab dem das Zertifikat gültig wird.

Das Feld kann nach der Erstellung nur verwaltet werden, wenn Erstanforderung markiert ist.

Zertifikat gültig bis
Angabe des Datums, bis zu dem das Zertifikat gültig ist. 

Das Feld kann im Dialog verwaltet werden.

Mahnung vor Ablauf
Hier kann angegeben werden, ab wie vielen Tagen vor Ablauf des Zertifikates eine Mahnung für das Zertifikat erstellt wird.

In der Tabelle FRDZER (Zertifikate) kann ein Standardwert pro Zertifikat gepflegt werden. Bei der Angabe des Zertifikates wird dieser Standardwert in dieses Feld eingestellt.

Zertifikat läuft aus
Hier kann angegeben werden, ob für das Zertifikat Mahnungen erstellt werden.
Gültige Werte

Es wird keine Mahnung mehr geben. Das Zertifikat wird nach Ablauf nicht mehr erneuert.

Es wird eine Mahnung erstellt, wenn der Zeitraum erreicht ist, der durch Mahnung vor Ablauf definiert wird.
Erstanforderung
Hier kann angegeben werden ob es sich um eine Erstanforderung handelt.
Gültige Werte

Es handelt sich um eine Erstanforderung. Das bedeutet, dass das Zertifikat zu diesem Lieferanten noch nicht vorhanden ist. 

Das Feld Zertifikat gültig von kann noch geändert werden.

Wurden die Felder Zertifikat gültig von und Zertifikat gültig bis zum Zeitpunkt der Markierung noch nicht gefüllt, wird das heutige Datum eingetragen.

Die Maske "Zertifikat anfordern" wird nach der Anlage geöffnet. Darüber kann das Zertifikat angefordert werden.

Wurde das Dokument abgespeichert, ist der Haken in diesem Feld zu entfernen.

Es handelt sich um keine Erstanforderung. Das bedeutet, dass das Zertifikat vom Lieferanten vorhanden ist und im entsprechenden Ordner abgelegt werden kann, falls dies noch nicht geschehen ist.

Das Feld Zertifikat gültig von kann nicht mehr geändert werden.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Lieferant
Der Lieferant setzt sich zusammen aus der Lieferantennummer, der Filiale, der CPD-Nummer und der Kontenart.

Die CPD-Nummer und die Kontenart werden nicht in allen Programmen verwendet.

Der Lieferant muss im Personenkontenstamm als Kreditor angelegt sein.

Das Feld kann nur bei der Erstellung eingegeben werden, da es ein Schlüsselfeld für die Lieferantenzertifikate ist.

Zertifikat
Hier wird das Zertifikat angegeben das einem Lieferanten zugeordnet wird.

Der Inhalt wird durch die Tabelle FRDZER (Zertifikate) gefüllt. 

Das Feld kann nur bei der Erstellung eingegeben werden, da es ein Schlüsselfeld für die Lieferantenzertifikate ist.

  • Keine Stichwörter