Über externer Änderungsindex (US29600) wird der externe Änderungsindex erfasst. Ab diesem Zeitpunkt wird im Artikel ein Knoten für den externen Änderungsindex angezeigt. bei einer Zuordnung zu einem internen Änderungsindex, ist dieser Knoten unterhalb dargestellt.
Es können externe Änderungsindexe verwaltet werden. Dies ist in der Branche Automotive eine gängige Methode, um verschiedene Zeichnungs-/Versionsstände für einen Artikel eindeutig zu kennzeichnen und damit die Kommunikation und Abstimmung mit dem Kunden zu vereinfachen. Einem externen Änderungsindex wird ggf. ein Änderungsindex intern der für die Fertigung freigegeben ist, zugewiesen. In der Fertigung bzw. bei der Bestandsführung wird immer mit dem internen Änderungsindex gearbeitet, auf Kunden-Belegen hingegen wird der Externe gedruckt. Zudem kann einem externen Änderungsindex ein interner Änderungsindex für die Fertigung zugeordnet werden. Über Letzteren werden Änderungsstände eines Arbeitsplanes bzw. einer Stückliste dokumentiert. Voraussetzung für die Verwendung von externen Änderungsindizes ist, dass für den Artikel Kennzeichen Chargenpflicht gesetzt und dass dieser Artikel für die gemeinsam Verwaltung Stückliste/Arbeitsplan zugelassen ist.