Mit der Synchronisation der Daten zwischen oxaion und einem Exchange-Server können die Daten aktiv abgeglichen und somit ohne zeitlichen Versatz abgeglichen und ausgetauscht werden.
Daten und Mapping der Synchronisierung
Mit der Synchronisation oxaion <-> Exchange-Server werden folgende Elemente abgeglichen:
Ansprechpartner
Übertragung der Ansprechpartner als Kontakte an den Exchange-Server.
Es wird dabei der Ansprechpartnerstatus aus Ansprechpartner (US14100) berücksichtigt. Nur Ansprechpartner werden übertragen, bei deren Status die Option Ansprechpartner nach Exchange übertragen (aus FRDAPS (Ansprechpartnerstatus)) aktiviert ist.
Wenn ein Ansprechpartner in Exchange nicht vorhanden ist, wird er erstellt; wenn er bereits vorhanden ist, wird er aktualisiert.
oxaion
Richtung
Exchange
Bemerkung
Bezeichnung
Feldname
Bezeichnung
Property
Nachname
UPKASP.PANNAM
<->
Nachname
Surname
Vorname
UPKASP.PAVNAM
<->
Vorname
Givenname
Anrede
UPKASP.PAXARA
->
Anrede
JobTitle
in oxaion Schlüssel, in Exchange Klartext
Firmentelefonnummer
UPKADP.PKTELN(berechnet)
<-->
Telefonnummer (Geschäftlich)
BusinessPhone
Eine Rückübertragung ist derzeit nicht realisiert, da das Zerlegen der Telefonnummer nicht gelöst ist.
Firmenfaxnummer
UPKADP.PKTELF
<->
Faxnummer (Firma)
BusinessFax
Private Telefonnummer
UPKASP.PATELP
<->
Telefonnummer (Privat)
HomePhone
Mobiltelefonnummer
UPKASP.PATELA
<->
Telefonnummer (Mobiltelefon)
MobilePhone
3. Telefonnummer
UPKASP.PATEL3
<->
Telefonnummer (Geschäftlich 2)
BusinessPhone2
Telefaxnummer
UPKASP.PATELF
<->
Telefonnummer (Fax geschäftlich)
OtherFax
E-Mail-Adresse
UPKASP.PAINET
<->
E-Mail
EmailAddress1
Private E-Mail-Adresse
UPKASP.PAINTP
<->
E-Mail 2
EmailAddress2
Land
UAADRP.AALANR
->
Land
OtherAddressCountryOrRegion
Nur in eine Richtung möglich, da dies in oxaion ein Schlüssel und in Exchange lediglich einen Klartext darstellt.
Straße
UAADRP.STRN + „ „ + UAADRP.HNMR
<->
Straße
OtherAddressStreet
Postleitzahl
UAADRP.AAPLZI
<->
Postleitzahl
OtherAddressPostalCode
Ort
UAADRP.AAORT
<->
Ort
OtherAddressCity
Land
UPKADP.PKLANR
->
Land
BusinessAddressCountryOrRegion
Nur in eine Richtung möglich, da dies in oxaion ein Schlüssel und in Exchange lediglich einen Klartext darstellt.
Straße
UPKADP.PKADR3 + „\n“ + UPKADP.PKADR4
<->
Straße
BusinessAdressStreet
Postleitzahl
UPKADP.PKPLZI
<->
Postleitzahl
BusinessAdressPostalCode
Ort
UPKADP.PKORT
<->
Ort
BusinessAddressCity
Für die Ermittlung der Ansprechpartner wird auf dir Firma für die Adressverwaltung aus Firmen verwalten (US10600) zugegriffen.
Termine
Übertragung der Termine als Kalendereinträge an den Exchange-Server.