Abrufaufträge

Funktionsbeschreibung

Dieses Programm dient der Verwaltung von Abrufaufträgen, welche zur Hinterlegung von Vereinbarungen mit Kunden über zu bestimmten Preisen/Konditionen und Terminen zu liefernde Teile für den Automotive-Bereich dienen. Es handelt sich bei Abrufaufträge also um eine spezielle Art von Rahmenaufträgen.

Struktur der Abrufaufträge

Abrufaufträge gliedern sich in einen Kopf und die dazugehörenden Liefer- & ggf. Feinabrufe, optionale Packmittelvorschriften, sowie ggf. Rabatte:

  • Der Kopf enthält neben allgemeinen Daten zum Kunden, Teil und Abschlussvereinbarungen auch steuernde Angaben für die Disposition, den Versand und die Fakturierung.
  • Die Liefer- & Feinabrufe beinhalten die Einteilungen mit den zu liefernden Mengen und Terminen. Diese Daten werden in der Regel per EDI vom Kunden übermittelt, können aber bei Bedarf auch manuell erfasst bzw. bearbeitet werden.
  • Die optionalen US29500 legen fest, wie die Ware beim Versand zu verpacken ist. Es kann sie sowohl auf Ebene des Abrufauftrages geben als auch auf Ebene der Liefer-/Feinabrufe, wobei sie in letzterem Fall auch per EDI übermittelt werden können (dabei wird über den entsprechenden Parameter der Tabelle VRLV98 gesteuert, wie die Übernahme erfolgen soll). Maßgebend für den Versand ist immer die Vorschrift auf Ebene des Abrufauftrages.
  • Die Rabatte werden nur angezeigt und aus den für den Kunden und das Teil hinterlegeten US11790 ermittelt. Über eine Transaktion im Kontextmenü des Abrufauftragskopfes können sie jederzeit aktualisiert werden. Darüber hinaus kann über den Schalter 'Preis-/Konditionsfindung bei Faktura' auf der Lasche 'Preisdatem' im Abrufauftragskopf gesteuert werden, ob bei der Rechnungserstellung eine Neuermittlung erfolgen soll.

Zusätzliche Informationen

  • Zur Anzeige aller bisher zu diesem Abrufauftrag erstellten Entahmeschein-, Lieferschein- und Rechnungspositionen werden separate Knoten bereitgestellt.
  • Da Abrufaufträge nur Rahmenvereinbarungen sind und nicht direkt beliefert werden können, werden für diese im VK29500 sogenannte Auslieferungsaufträge erstellt, welche Standardaufträgen entsprechen, allerdings mit Referenz zum Abrufauftrag. Für diese erfolgt dann der normale Prozessdurchlauf über Entnahmeschein, Lieferschein und Rechnung.

Tabellen

VRLV29 Diese Tabelle enthält diverse Default-Werte sowie steuernde Parameter für Abrufaufträge.

  • Keine Stichwörter