verfeinerter Versandmonitor

Funktionsbeschreibung

Dieses Programm dient dazu, den Versandprozess für zu liefernde Auftragspositionen anzustoßen, indem für diese Entnahmescheine erstellt werden. Dafür werden alle noch offenen und zur Lieferung freigegebenen Auftragspositionen gemäß Selektionsvorgaben (s. u.) aufgelistet. Die zu versendenden Positionen können per Check-Box ausgewählt werden, eine Mengenänderung ist möglich.

Über entsprechende Buttons können dann für die ausgewählten Positionen ein neuer Entnahmeschein erstellt werden.

Hinweis für Automotive-Abrufaufträge: Da die Abrufaufträge einer Rahmenvereinbarung entsprechen, werden für diese nicht direkt Entnahmeschein erstellt. Stattdessen wird für jeden ausgewählten Abrufauftrag zunächst ein Auslieferungsauftrag erstellt und für diesen dann ein Entnahmeschein.

Bedeutung spezieller Felder:

Verfügbarkeitsstatus

Die Verfügbarkeit eines Teils wird über ein farbiges Icon visualisiert:

GrünMenge verfügbar (bei Teilen mit Bestandsführung inkl. Packmittel auch unter Berücksichtigung einer evtl. vorhandenen Packmittelvorschrift).
GelbMenge verfügbar, aber Verpackung passt nicht zu einer Packmittelvorschrift, d. h. es muss ggf. umgepackt werden.
RotMenge nicht ausreichend verfügbar.


Lesen Sie hierzu auch die Beschreibung zum Feld 'Verfügbare Menge'.

zu kommissionierende MengeIn dieses Feld geben Sie die zu kommissionierende Menge ein. Es wird mit der offenen Menge vorbelegt.
Verfügbare Menge / Verfügbare Menge mit passendem PackmittelIn diesem Feld wird die aktuell verfügbare Menge angezeigt. Dabei ist zu beachten, dass bei der Ermittlung der Menge jede Position für sich geprüft wird, d. h. wenn ein Teil in mehreren Aufträgen mit identischem Lagerort vorkommt, dann wird als verfügbare Menge immer derselbe Wert ausgewiesen und nicht bei der Ermittlung für den x-ten Auftrag die Menge der vorhergehenden Aufträge abgezogen. Ist für ein Teil die BSTFPM aktiviert und existiert eine Packmittelvorschrift (siehe US29500, dann wird zusätzlich die verfügbare Menge unter Berücksichtigung der Innenverpackung und Füllmenge ermittelt
EntnahmescheinnummerWenn es für die Auftragsposition bereits eine nicht erledigte Entnahmescheinposition gibt, so wird die Entnahmescheinnummer hier angezeigt. Gibt es mehrere Entnahmescheine, so wird **** angezeigt. Über eine entsprechende Transaktion (s. u.) können Sie sich die Entnahmescheinpositionen anzeigen lassen.
Kennzeichen KonsignationFür Konsignationsaufträge ist dieses Kennzeichen gesetzt. Für Abrufaufträge ist eine Änderung von 'Ja' auf 'Nein' zulässig, um bei Bedarf eine Direktlieferung anzustoßen.
Packmittel / Füllmenge

Wenn es für das Teil eine Packmittelvorschrift für die Innenverpackung gibt, dann wird das Packmittel und die vorgegeben Füllmenge hier angezeigt.

Selektion

Standardmäßig stehen diverse Felder zur Selektion zur Verfügung (Kunde, Teil, Termin, Versandbedingungen, ...).

Weitere Informationen

Weitere Details zu Entnahmescheinen lesen Sie im Handbuch Entnahmescheinverwaltung.

Tabellen

VRLU07Parameter 1 der Tabelle wird zur Ermittlung des verfügbaren Bestands herangezogen.
VRLU32Über diese Tabelle wird gesteuert, ob bei der Anlage von Entnahmescheinpositionen automatisch Ressourcen (d. h. Chargen, Lagerplätze oder Singles) zugeordnet werden.
VRLU40Bei der Anlage eines neuen Entnahmescheines werden Default-Werte aus dieser Tabelle ermittelt.
VRLV29Bei der Erstellung eines Auslieferungsauftrages für einen Automotive-Abrufauftrag werden Default-Werte aus dieser Tabelle ermittelt.
  • Keine Stichwörter