Die unten aufgeführten Listprogramme des Moduls FKV bieten dem Versicherungsnehmer unter anderem die Möglichkeit, den Versicherungsschutz seiner Kunden zu kontrollieren, um rechtzeitig neue Versicherungssummen zu beantragen oder Auskünfte einzuholen.


Kreditüberziehungsliste (FK40900R)

Auf der Kreditüberziehungsliste werden alle Kunden (unabhängig, ob kreditversichert oder nicht) gedruckt, deren Gesamtobligo (Saldo und Wechselobligo) das Kreditlimit überschreitet. Kunden, bei denen ein Wechsellimit hinterlegt ist und die dieses überschritten haben, werden ebenfalls gedruckt.
In der Tabelle FRDKRL können je Personenkontenart Unterlassungswerte für Kredit- und Wechsellimit hinterlegt werden, die von diesem Programm herangezogen werden, wenn im Personenkonto keine Werte hinterlegt werden.
Sofern der Kunde kreditversichert ist, werden die wichtigsten Kreditversicherungsdaten des Kunden gedruckt.


Benannte Kunden: Erhöhung der Versicherungssumme fällig (FK40600R)

Unbenannte Kunden: Auskunftseinholung fällig (FK40700R)

Unbenannte Kunden über der Anbietungsgrenze (FK41000R)

Kunden mit Sonderkonditionen (FK41100R)


Kunden ohne Versicherungsschutz (FK41200R)

Mit diesem Programm werden Kunden aufgelistet, die keinen Versicherungsschutz haben. Die Liste kann auch dazu genutzt werden, alle Kunden aufzulisten, die nicht der Kreditversicherung zugeordnet sind.
Sofern Kunden nur benannt versichert werden und das Risiko bei Kunden, die unter der Anbietungsgrenze liegen, selbst getragen wird, kann dieses Programm auch dazu verwendet werden, die nicht versicherten Kunden zu ermitteln, die benannt zu versichern sind.


Salden- und Umsatzliste (FK41300R)

Die Salden und Nettoumsätze, die auf dieser Liste gedruckt werden, werden im Gegensatz zur Salden- oder Umsatzmeldung (FK40400R) nicht unter versicherungstechnischen Gesichtspunkten erstellt, d.h. hier können Abweichungen auftreten. Mögliche Ursachen für diese Differenzen sind unter Ultimosalden oder Monatsumsätze melden erläutert.

  • Keine Stichwörter