Firmengruppen verwalten
Die Firmengruppen der permanenten Planung dienen der Zusammenfassung von Firmen deren Planungsereignisse grundsätzlich erstmal nicht parallelisiert werden dürfen.
Die Parallelisierung von Planungsereignissen innerhalb eine Firmengruppe wird über die sog. Planungsereignismatrix (US50406) gesteuert.
So können Firmen aufgrund von Intercompany-Prozessen zusammengefasst und damit die zwingend einzuhaltende Reihenfolge bei der Abarbeitung der Planungsereignisse gewährleistet werden.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Planungsereignisse von Firmen unterschiedlicher Firmengruppen grundsätzlich miteinander parallelisiert werden dürfen.
Die Firmengruppe ist 1-stellig numerisch und kann die Werte 1-8 annehmen.
Es können damit bis zu 8 Firmengruppen mit jeweils bis zu 10 Firmen angelegt werden. Jede Firmengruppe bekommt eine eigene Instanz der permanenten Planung (einen Verteil-, sowie n Parallelasynchrone) zugewiesen.
Eine Firma kann nur einer Firmengruppe zugewiesen werden.
Alle Firmen die nicht explizit innerhalb einer Firmengruppe zugewiesen werden, erhalten eine eigene (gemeinsame) neunte Instanz mit der Kennung 9 bei der permanenten Planung. Ist keine Firmengruppe angelegt, existiert nur diese Instanz und es findet keine Parallelisierung.
Hinweis
Die Verwaltung der Firmengruppen kann nur durchgeführt werden, wenn keine Jobs der permanenten Planung laufen. Es müssen deshalb alle Jobs der permanenten Planung (Verteil-, sowie Parallelasynchrone) über Asynchrone Jobs beenden (US68010) (ohne Eingabe in Firma ASY_PERM) beendet werden. Die Beendigung der Jobs muss dabei abgewartet werden.
Nach den Änderungen sind alle Instanzen der permanenten Planung über Asynchrone Jobs starten (US68000) (ohne Eingabe in Firma ASY_PERM) neu zu starten. Planungsereignisse, welche während der Verwaltung der Firmengruppen geschrieben werden, werden bei Änderungen der Firmengruppen automatisch dem korrekten Verteilasynchronen zugeordnet.
Firmengruppen müssen je Kunde individuell analysiert und eingestellt werden.
Hinweise zur Bildung von Firmengruppen
- Firmen, welche untereinander Abhängigkeiten haben (z. B. Intercompany Geschäftsabläufe, Multisite, Modifikationen) müssen innerhalb einer Firmengruppe gekapselt sein.
Übersteigt die Anzahl der abhängigen Firmen die Anzahl von 10, müssen diese in der neunten übergreifenden Instanz agieren und sind somit keiner expliziten Firmengruppe zuzuweisen. - Produktivfirmen sollten von Testfirmen separiert werden.
- Eventuell ist es darüber hinaus sinnvoll eine Lastverteilung von unabhängigen Firmen vorzunehmen, indem man diese unterschiedlichen Firmengruppen zuweist.
Eine Firmengruppe kann hierfür z. B. auch nur aus einer Firma bestehen. - Zudem ist ggf. eine temporäre Separierung von einzelnen Firmen sinnvoll.
Denn einer der Vorteile der Firmengruppenmimik ist es, dass man einzelne Instanzen unter verschiedenen Jobwarteschlangen starten kann. So kann eine Testfirma mit lokalen Änderungen (in der IDE) agieren, während die Produktivfirmen weiterhin auf einem freigegebenen Stand agieren.
Werden Firmengruppen verwendet und es wird mit aktiver asynchroner Verarbeitung auch während der kritischen Phase des Abschlusses gearbeitet, werden die Funktionssperren dennoch nur firmenspezifisch berücksichtigt.
Felder
Firmengruppenhinterlegungen
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Bezeichnung | Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.
|
Firma für Beleg | Firma 01 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 02 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 03 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 04 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 05 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 06 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 07 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 08 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 09 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Firma für Beleg | Firma 10 von 10 für die Bildung einer Firmengruppe. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Firmengruppe | Die Firmengruppen der permanenten Planung dienen der Zusammenfassung von Firmen deren Planungsereignisse nicht grundsätzlich parallelisiert werden dürfen. |