Währungsbewertung für Personenkonten drucken
Mit diesem Programm wird eine Liste von Fremdwährungssalden gedruckt.
Felder
Druckgrenze für Personenkonto angeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Debitor/Kreditor | In diesem Feld wird das Kennzeichen angegeben, das steuert, ob die Fremdwährungsliste für Debitoren- und / oder Kreditorenkonten gedruckt werden soll. Die für das Kennzeichen zulässigen Werte sind zentral im Firmenstamm hinterlegt. Wird kein Kennzeichen eingegeben (Eingabe " "), wird die Liste für alle Personenkonten (Debitoren und Kreditoren) gedruckt.
| ||||
Personenkonto | In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9". Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen. Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail. | ||||
Kontenart | In diesem Feld wird die Personenkontenart, z.B. "Forderungen Inland" angegeben. Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird durch Drücken der Eingabetaste die gültige Kontenart übernommen, falls für die Adresse (Personenkontonummer und Filialnummer) nur eine Kontenart vorhanden ist. Sind für eine Adresse mehrere Kontenarten vorhanden, wird in das Matchcode-Programm "Personenkontenart" verzweigt. Über den List-Button im Feld "Personenkontenart" wird direkt in das entsprechende Matchcode-Programm verzweigt. Innerhalb der Personenkontenverwaltung werden über den List-Button alle Kontenarten aus oben genannter Tabelle angezeigt. | ||||
Textschlüssel | Der Textschlüssel erleichtert die Betextung von Buchungspositionen mit standardisierten Texten. Der Textschlüssel kann zusätzlich zum Text eingegeben werden. Weitere Informationen unter XTSC Detail. | ||||
Mahnstufe | Die Mahnstufe wird in der Regel im Mahnprogramm maschinell vergeben und enthält die Mahnstufe, in der sich der offene Posten zurzeit befindet. Im Programm Offene Posten verwalten (FB20350) kann diese Mahnstufe manuell gepflegt werden. Das Mahndatum des offenen Postens wird dabei nicht verändert. | ||||
Mahnsperre | Alle offenen Posten, deren Kennzeichen "Mahnsperre" leer ist, werden in den maschinellen Mahnläufen verarbeitet. Handelt es sich um ein Eingabefeld kann über den List-Button eine Liste aller gültigen Werte aus der Tabelle FRDMSP angezeigt werden. | ||||
Buchungsbetrag | In diesem Feld wird der zu buchende Betrag angegeben.
| ||||
Buchungskreis | Der Buchungskreis dient der Untergliederung des Buchungsstoffes und bildet zusammen mit der Belegnummer die buchhalterische Buchungsnummer.
Die gültigen Buchungskreise sind in der Tabelle FRDBKR hinterlegt und können bei Eingabefeldern über den List-Button angezeigt werden. | ||||
Rückwirkend per | Wird in diesem Feld ein Datum eingegeben, so wird eine Liste aller Posten gedruckt, die zu diesem Zeitpunkt offen waren.
Wird kein Datum angegeben, wird eine Liste aller zum aktuellen Zeitpunkt offenen Posten gedruckt. | ||||
Devisenkurs | In diesem Feld wird ein Kennzeichen (J/N) angegeben, das steuert, ob die Personenkonten zum Devisenkurs bewertet werden oder nicht. Gültige Werte:
Es ist zu beachten, dass nur in einem der Felder "Devisenkurs" bzw. "Plankurs" ein " " eingegeben werden darf.Wird die Liste mit dem Devisenkurs abgerufen, so wird bei Debitoren der Geldkurs, bei Kreditoren der Briefkurs zur Berechnung herangezogen. | ||||
Plankurs | In diesem Feld wird ein Kennzeichen (J/N) angegeben, das steuert, ob die Personenkonten zum Plankurs bewertet werden oder nicht. Gültige Werte:
Es ist zu beachten, dass nur in einem der Felder "Plankurs" bzw. "Devisenkurs" ein " " eingegeben werden darf. |