Übergabe Adressen/Rechnungen (USNINP) an DATEV

Mit diesem Programm können die, an die oxaion Datei USNINP übertragenen Rechnungsbelege der oxaion Materialwirtschaft, an DATEV übergeben werden.

Die zu übergebenden Daten werden dabei als csv-Datei im DATEV-Format generiert und unter dem Pfad, aus FRDDTV (DATEV Vorlaufinformationen) hinterlegt. Das Format kann unmittelbar in DATEV eingelesen werden. Bei der Übergabe der Rechnungen wird für die übergebenen Dateien im Unterordner Archiv eine Kopie mit Zeitstempel erzeugt.

Die Daten werden zunächst zur Kontrolle in DATEV-Schnittstelle verwalten (FB50460) angezeigt. Es können Leistungsdatum und Buchungstext geändert werden. Anschließend werden die Daten über das Funktionsmenü als Textdatei erstellt, welche in DATEV eingelesen werden kann.

Relevante Tabellen

FRDDTV (DATEV Vorlaufinformationen) 

FRDDTS (Steuerschlüssel DATEV)

FRDKOA (Konten ohne Automatik)

FRDDTU (Umbuchung DATEV-Schnittstelle)

Felder

Abrufdaten

FeldbezeichnungErklärung
Übergabe Adressinformationen
Mit der Option Übergabe Adressinformationen werden neue und geänderten Adressdaten an DATEV übergeben. Dies kann auch über Übergabe des kompletten Buchungsstoff an DATEV (FB50420) und Übergabe Adressen/Rechnungen (USNINP) an DATEV (FB50410) durchgeführt werden.

Bei der Einrichtung der Adressen ist zu beachten, dass nicht mit Filialnummern oder mit mehreren Personenkonten (mit Ausnahme der Konten 201 und 202 für die Anzahlungssteuerung) gearbeitet wird, da bei der Rechnungsübergabe nur die erste Filiale bzw. Personenkonto berücksichtig wird.

Abhängige Pflichtfelder: Bei Auswahl dieser Option sind keine weiteren Angaben notwendig.

Übergabe Rechnungen (USNINP)
Die an DATEV übertragenen Belege können optional aus der Schnittstelle USNINP gelöscht werden. Da eine erneute Übergabe der Rechnungen aus der oxaion Materialwirtschaft nicht ohne weiteres möglich bzw. mit Aufwand verbunden ist, sollte das Löschen der Echtdaten nur bei einer produktiven DATEV-Schnittstelle erfolgen.

Die Übergabe kann für eine oder mehrere oxaion Buchungsperioden erfolgen. Der Zeitraum darf jedoch ein Wirtschaftsjahr nicht überschreiten. Die Abgrenzung erfolgt dabei über das Buchungsdatum des Beleges. Über VRLE14 (Vorlaufdaten für Programm EK23890) muss sichergestellt sein, dass das oxaion Buchungsdatum mit dem Rechnungsdatum bedient wird und bei der Rechnungsprüfung nicht eingebbar ist. Bei Lieferantenrechnungen wird das Rechnungsdatum als DATEV-Belegdatum eingestellt.

Zu beachten ist auch, dass die Belege in DATEV immer in den Vorlauf gebucht werden, welcher sich auch dem Datums bis im Header des Buchungsstapels ergibt. Das Datum bis im Header entspricht dabei dem höchsten oxaion Buchungsdatum der Übergabe. Die Vorlaufsteuerung in DATEV muss mit dem Periodenmanagement in oxaion synchronisiert werden. In diesem Zusammenhang sollte Die Periodenprüfung in der VRLE20 (Vorlaufdaten für Programm EK50100) Parameter Periodenprüfung aktivieren nicht aktiv sein, damit Rechnungen nicht an die Eingangsschnittstelle der Finanzbuchhaltung übergeben werden, sofern die Buchungsperiode buchhalterisch nicht geöffnet ist. Die Einstellung bzw. Änderung dieses Parameters erfordert eine Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung.

Abhängige Pflichtfelder: Bei Auswahl dieser Option sind die Angaben zum Abrufdatum Pflicht.

Schnittstelle USNINP löschen
Hier kann ausgewählt werden, ob die Schnittstellenbelege der USNINP nach Übergabe an DATEV gelöscht werden sollen.

Abhängige Pflichtfelder: Bei Auswahl dieser Option, ist die Auswahl der Option Übergabe Rechnungen (USNINP) und damit die Angabe zum Abrufdatum sind Pflicht. 

Schnittstelle DATEV initialisieren
Für den Export der Rechnungs-/Belegdaten in die DATEV-Schnittstelle wird hierüber festgelegt, ob vorhandene und somit noch nicht in die DATEV-Schnittstelle exportierte Daten vor einer neuen Datenausgabe gelöscht werden.

Ist das Feld "Schnittstelle DATEV initialisieren" markiert, so werden noch nicht exportierte Daten gelöscht.

 

Abrufdatum
Die Angabe des Abrufdatum ist relevant, wenn die Option Übergabe Rechnungen (USNINP) ausgewählt wird.
Auszuschl. Einzelkonten
Einzelkonto aus der Datei : Diskrete Nummern für Listprogramme.

  • Keine Stichwörter