Mahnungen abrufen

Mit diesem Programm können Mahnvorschläge erfasst, geändert, und gelöscht, sowie Mahnungen entsprechend eines Mahnvorschlags abgerufen werden.

Eine Mahnung kann nur abgerufen werden, wenn zuvor ein Mahnvorschlag erfasst wurde. Es kann immer nur ein Mahnvorschlag angelegt werden, für eine Neuselektion muss ein vorhandener zunächst gelöscht werden.

Die Selektionskriterien eines Mahnvorschlags grenzen die zu mahnenden Konten ein.

Wird eine Landnummer eingegeben, werden im Selektionsbereich alle Konten der angegebenen Landnummer mit überfälligen Posten zur Mahnung vorgeschlagen.

Verwendung dieses Programms

Felder

Selektionskriterien

Feldbezeichnung Erklärung
Mahndatum
Es werden alle zum Mahndatum fälligen Posten gemahnt. Das Druckdatum der Mahnung ist das Tagesdatum.

Beispiel:

Tagesdatum: 01.09.

Mahndatum: 05.09.

Es wird eine Mahnung mit Datum 01.09 erstellt.

Es werden alle Posten gemahnt, die zum 05.09. oder früher fällig sind.

Spätester Zahlungstermin
Das Zahlungsdatum ist der späteste Zahlungstermin. Hier wird das Datum angegeben, bis zu dem die gemahnten Posten spätestens bezahlt werden sollen.
Dieses Datum wird auf den Mahnungen angedruckt.
Zahlungen berücksichtigt bis
Hier wird das Datum angegeben, bis zu dem eingegangene Zahlungen berücksichtigt werden.
Mahnstufe
Die Mahnstufe wird in der Regel im Mahnprogramm maschinell vergeben und enthält die Mahnstufe, in der sich der offene Posten zurzeit befindet.

Im Programm Offene Posten verwalten (FB20350) kann diese Mahnstufe manuell gepflegt werden. Das Mahndatum des offenen Postens wird dabei nicht verändert.

Sachbearbeiter
Die Sachbearbeiterkennzeichen können in den Anwendungsprogrammen über den List-Button angezeigt werden.
Richtige Angaben in diesem Feld sind im Hinblick auf Auskunft und statistische Aufbereitung wichtig. So sind manche Druckausgaben, zum Beispiel die Auftragsbestätigungen und die Rechnungen, nach Sachbearbeitern sortiert (nur im Stapelaufruf).
Das Sachbearbeiterkennzeichen wird im Auftragskopf (Bestellkopf) und in den Auftragspositionen (Bestellpositionen) gespeichert. Die Auskunftsprogramme lassen in der Regel eine Eingrenzung nach Sachbearbeiter zu, sodass alle Abfragen entweder für einen oder für alle Sachbearbeiter gestartet werden können.
Außerdem ist das Sachbearbeiterkennzeichen als Schlüssel in der Statistikdatei (ISTOPP) abgespeichert, und somit können alle Umsätze/Auftragseingänge (Bestellungen/Wareneingänge) pro Sachbearbeiter ausgewertet werden.

Für den Verkauf gelten folgende Voraussetzungen:
Das Sachbearbeiterkennzeichen wird, sofern vorhanden, aus dem Kundenstammsatz in den Auftrag übernommen. Ist im Kundenstamm keines vorhanden, so wird das beim Kennwort hinterlegte Sachbearbeiterkennzeichen eingetragen. Dieses kann im Auftrag so lange überschrieben werden, bis eine Auftragsposition erfasst ist. Änderungen danach wirken sich auf bereits erfasste Positionen in der Statistik nicht mehr aus.
Wird ein Kennzeichen eingegeben, muss dieses in der Kennwortdatei angelegt sein.
Vertreter
Ist unterwegs, besucht den Kunden und hält den Kontakt zu diversen Mitarbeitern und Abteilungen im Unternehmen, kann auch als externer Mitarbeiter (Handelsvertreter) geführt werden.

Wird eine Vertreternummer angegeben, muss diese in FRD160 (Vertreternummer) hinterlegt sein. Wird Provisionen im Verkaufssystem oder Provisionsabrechnung im Projekt eingesetzt, muss dieser Vertreter mit einer Personenkontonummer und Kontenart im Personenkontenstamm sowie im Adressstamm angelegt sein. Diese Personenkontonummer wird ebenfalls in der Tabelle bei der Vertreternummer angegeben. Bei statistischen Auswertungen ist dieses Feld ein Schlüsselfeld. Für die Provisionsermittlung sind die Provisionsfähigkeit und die Provisionsklasse maßgeblich. In der Provisionsklasse werden für eine Gruppe von Vertretern Provisionen hinterlegt.

Mahngruppe
Einem Personenkonto kann eine in der Tabelle FRDMGR definierte Mahngruppe zugewiesen werden. Bei der Mahnung dieses Personenkontos werden dann die Parameter der hinterlegten Mahngruppe verarbeitet. Für Verbandsmahnungen ist ausschließlich die für die Zentrale definierte Mahngruppe relevant.
In der Mahngruppe sind folgende Mahnungsparameter definiert:
  • Kz. mahngruppenspezifische Texte
  • Sachbearbeiterkennzeichen
  • Karenztage
  • Mahnsperre bei höchster Mahnstufe
  • Abweichende Mahngebühren
  • Abweichender Zinssatz
Diese Parameter sind in der Bedienerhilfe der Tabelle FRDMGR detailliert beschrieben.
Personenkonto
In diesem Feld wird die Adresse oder das Personenkonto angegeben, die bearbeitet werden soll. Erlaubt sind beliebige Kombinationen der Ziffern von "0" bis "9".

Erfolgt im Feld "Filiale" keine Eingabe, wird, falls für die eingegebene Adresse mehrere Filialen vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Filialen" verzweigt. Existiert genau eine Filiale, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Erfolgt bei einem Personenkonto keine Angabe der "Kontenart", so wird, falls für die angegebene Adresse mehrere Kontenarten vorhanden sind, in das Matchcode-Programm "Kontenart" verzweigt. Existiert genau eine Kontenart, wird diese in das Eingabefeld übertragen.

Existiert das eingegebene Konto nicht, so wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Weitere Informationen zur Ermittlung der Nummer des Personenkontos finden sich unter PKNR_Detail.

Kontenart
In diesem Feld wird die Personenkontenart, z.B. "Forderungen Inland" angegeben. Handelt es sich um ein Eingabefeld, wird durch Drücken der Eingabetaste die gültige Kontenart übernommen, falls für die Adresse (Personenkontonummer und Filialnummer) nur eine Kontenart vorhanden ist. Sind für eine Adresse mehrere Kontenarten vorhanden, wird in das Matchcode-Programm "Personenkontenart" verzweigt.

Über den List-Button im Feld "Personenkontenart" wird direkt in das entsprechende Matchcode-Programm verzweigt.

Innerhalb der Personenkontenverwaltung werden über den List-Button alle Kontenarten aus oben genannter Tabelle angezeigt.

Alpha-Matchcode Dieses Feld dient zum Auffindung des Satzes über den Namen (Alpha-Matchcode). Der Alpha-Matchcode ist ein beschreibender Kurzbegriff, der keine Eindeutigkeit besitzen muss.
Verbandsmahnung
Hier wird angegeben, wie die Verarbeitung der Mahnungen erfolgen soll.
JaEs werden nur Verbände und die Ihnen zugeordneten Häuser verarbeitet. Einzelkonten werden nicht verarbeitet.
NeinEs werden nur Einzelkonten verarbeitet. Verbände und zugeordnete Häuser werden bei dieser Auswahl nicht verarbeitet.
BeidesEs werden Verbände und Einzelkonten verarbeitet.
Land
Ein Land ist in der Länderdatei hinterlegt.

Die hier angegebenen Länder sind nicht die offiziellen Länder des statistischen Bundesamtes, sondern dienen als eindeutiger Schlüsselbegriff zur Identifikation eines Landes. In den Fällen, in denen das Land des statistischen Bundesamtes eindeutig ist, stimmen die beiden Länder jedoch überein.

Das Land dient in Verbindung mit dem Geschäftspartner der Erstellung länderbezogener Statistiken sowie der Adressaufbereitung in der jeweiligen landesüblichen Schreibweise.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Mahnlauf
Die Auslieferungsanforderungen werden durch diese Nummer unterschieden.

Die Nummer wird der Auslieferungsanforderung bei der Erfassung automatisch zugeordnet.

  • Keine Stichwörter