Verfügbare & passende Verpackungen für bmP-Artikel

Mit diesem Programm werden alle auf Lager voll verfügbaren Verpackungen für einen zuvor gewählten Artikel mit Kennzeichnung Bestandsführung inkl. Packmittel (=bmP-Artikel) angezeigt, deren aufgelöste Packvorschrift zu einer zu verpackenden Menge auf HashCode-Basis passen und nicht mehr als die gewünschte Menge von dem Artikel enthalten.

Da eine Verpackung für einen verpackten Artikel u.U. über mehrere Ebenen geschachtelt sein kann und auch individuell erstellt/angepasst werden kann, ist das Ermitteln einer Übereinstimmung gegenüber einer zu Grunde liegenden Packvorschrift nicht trivial oder gar per SQL lösbar.

Daher enthält eine Verpackung auf Kopfebene beim Speichern programmtechnisch immer zwei HashCodes, die zusammen mit den anderen Felder in der Datenbank mit abgelegt werden.

Im ersten HashCode (Feld: LVPKOP.VKHCFULL) wird der "volle" HashCode über ALLE Ebenen und ALLE Positionen ermittelt. Für dessen Berechnung fließt dabei jeweils die Ebene, Artikel, Positionsart und Menge ein.

Im zweiten HashCode (Feld: LVPKOP.VKHCKOMR) wird ebenso der HashCode über ALLE Ebenen ermittelt, jedoch werden Verpackungspositionen mit Kennzeichnung Kommissionierungsrelevant dabei ignoriert.

Stimmen also zwei Verpackungen auf Basis des "vollen" HashCodes überein, so decken sich deren Strukturen zu 100%. Durch das Icon  wird dies in der Auflistung innerhalb dieses Programms visualisiert.

Stimmen nur die kommissionierungsrelevanten HashCodes überein, so deckt sich nur die Struktur unabhängig der laut Packvorschrift nur als Kommissionierungsrelevant gekennzeichneten Positionen und wird durch das Icon  angezeigt.
Diese Verpackungen lassen sich im Verpackungsdialog während des Entnahmescheinprozesses "komplettieren".

Stimmt weder der volle noch der kommissionierungsrelevante HashCode überein, so wird dies innerhalb dieses Programms per Icon  dargestellt.


In allen Fällen kann per Klick auf das jeweilige Icon der Komplettierungsdialog (Komplettierung von Verpackungen (LB29430)) aufgerufen werden, der die gewählte Verpackung (=IST-Verpackung auf Lager) der gewünschten Verpackung (= SOLL-Verpackung lt. Packvorschrift) gegenüberstellt und gefundene Konflikte detailliert anzeigt.


Dieses Programm wird u.a. aus dem Versandmonitor (VK29500) heraus aufgerufen, um bei bestandsgeführten Artikeln inkl. Packmitteln zu schauen, ob und welche Verpackungen für den späteren Kommissionierungsprozess existieren.