Tabellen

Wichtige Tabellen, die bei Einrichtung des Systems unternehmensspezifisch aufzubauen sind, werden nachfolgend dargestellt.

  • VRLS18 Vorlaufwerte Service
  • VRLS26 Angebotsverfolgung Dauervertrag
  • VRLS27 Angebotsverfolgung Vermietung
  • VRLS28 Angebotsverfolgung Wartung
  • VRLS29 Angebotsverfolgung Serviceauftrag
  • VRLB17 Vorlaufwerte Projekt
  • VRLV03 Version, Regel zur Ermittlung Angebotssumme bei Alternativpositionen, Mehrfachabruf Parameter muss bei Versionen markiert sein
  • VRLV44 Angebotsverfolgung VKS-Angebot Angebotsverfolgung J/N Nummernkreis automatische Anlage bei mehrfach Aufträgen pro Angebot Art nächste Bearbeitung (FRDANB) Anzahl Tage für nächste Bearbeitung Art GP bei der automatischen Anlage Angebotsverfolgung Sachbearbeiter nächste Bearbeitung
  • FRD161 Belegkennzeichen mit Festlegung Alternativpositionen J/N
  • FRDANB Art nächste Bearbeitung (000 – fix als Ersteinstellung, 999 bei Abschluss)
  • FRDAWK Auftragswahrscheinlichkeit
  • FRDPRI Priorität
  • FRDGAI Grund Ablehnung intern
  • FRDGAE Grund Ablehnung extern
  • FRDMBW Mitbewerber


  • FRDAGP Art Geschäftsprozess
  • Argument
  • Beschreibung
  • Anwendungsgebiet
  • Belegkennzeichen (dies wird bei der Übernahme Rumpfangebot ebenfalls verwendet, es gibt zwischen Anfrage und Angebot keine unterschiedlichen Kennzeichen)
  • Nächster Bearbeitungsschritt
  • Anzahl Tage bis zum nächsten Bearbeitungsschritt
  • Sachbearbeiter des nächsten Bearbeitungsschrittes
  • Geschäftspartnerhistorie fortschreiben
  • Unterlassungswert (Voreingestellter Wert) für die Anlage des Historiensatzes
  • Unterlassungswert (Voreingestellter Wert) für die Abschlusswahrscheinlichkeit
  • FRDSGP Status Geschäftsprozess (diese Einträge sind fix und sollten nur nach Absprache mit der oxaion geändert werden)
  • Argument, Beschreibung,
  • 10 Anfrage eröffnet
  • 11 Anfrage bearbeiten
  • 19 Anfrage abgelehnt
  • 20 Angebot vorgesehen
  • 21 Angebot gestartet
  • 22 Angebot durch neue Version ersetzt
  • 24 Angebot verloren, wie 27, jedoch wurde in anderer Version der Status auf verloren gesetzt
  • 25 Angebot gewonnen, wie 28, jedoch wurde in anderer Version der Status auf gewonnen gesetzt
  • 26 Angebot kein Bedarf mehr, wie 29, jedoch wurde in anderer Version der Status auf erledigt gesetzt
  • 27 verloren
  • 28 gewonnen
  • 29 abgelehnt, eingestellt


Die Werte 27-29 sind Abschluss-Statuswerte. Die Werte 24-26 sind indirekt auch Abschluss-Statuswerte, sie können aber nur maschinell gesetzt werden.
Wurde fälschlicherweise eine Anfrage oder ein Angebot mit einem Abschlussstatus versehen, so kann über das Kontextmenü „Abschlussstatus zurücksetzen" die Verwaltung wieder geöffnet werden.

Menüs

Die Programme zur Anfragen-/Angebotsverfolgung können über die Tagesgeschäfte Service und Vertrieb aufgerufen werden. Ein direkter Aufruf aus dem Verwaltungsprogramm zum Projekt ist ebenfalls möglich.
In die Angebotsverfolgung kann auch über das Kundencockpit verzweigt werden.

Programme

Leads und Angebote (SA20590)

Anfragen-/Angebotsverfolgung (SA20510)

Dateien

SAAGBP Angebotsverfolgung
SAAGFP Angebotsforecast
SAAHFP Angebotsforecast Historie
SAAURP Umwandlungsraten

  • Keine Stichwörter