Vorlaufdaten für den Personenkontenstamm
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für die Programme Personenkonten verwalten (US11300) und Matchcode Personenkonten (US11301) hinterlegt. Parameter 04 wirkt sich auch in den Programmen Adressen verwalten (US11200) und CPD-Konten verwalten (US12500) aus. Der Parameter 07 wird in den Programmen Abweichende Adressen verwalten (US11500) und CPD-Konten verwalten (US12500) verwendet, und Parameter 10 wird nur im Programm CPD-Konten verwalten (US12500) verwendet. Unter JET hat der Parameter 04 lediglich noch Auswirkung im Programm Adressen verwalten (US11200) und im Programm Basis-Stammdaten anlegen (US11240).
Firmenspezifische Vorlaufparameter zum Programm Personenkonten verwalten (US11300) sind zusätzlich in der Tabelle VRLU04 hinterlegt.
- Wird im Parameter 05 ein Wert eingetragen und steht gleichzeitig im Parameter 02 ein "D", so sind auch die entsprechenden Nummernkreise ("CPD-DBTR", "CPD-KDTR" im Anwendungsgebiet "UST") über das Programm Nummernkreise (US60200) zu pflegen.
Argument
|
Einzig zulässiges Argument ist OXAION.
|
||||||||
Parameter 01 |
Steuerung Matchcode "Adressfeld"
Steuert, ob beim Matchcode über Personenkonten Eingaben im Adressfeld zulässig sind. Ist dies der Fall, wird zusätzlich gesteuert, ob mindestens noch die Postleitzahl, der Ort oder der Alpha-Matchcode eingegeben werden müssen.
|
||||||||
Parameter 02 |
Art der automatischen Nummernvergabe
Unabhängig von der hier vorgenommenen Einstellung werden in den Programmen US11200, US11240 und CPD-Konten verwalten (US12500) bei der Nummernvergabe alle vorhandenen "PK"- bzw. "CPD"- Einträge der Nummernkreisdatei angezeigt.
|
||||||||
Parameter 03 |
Steuernummer kann verwaltet werden
Dieser Parameter wirkt sich nur in den Programmen Abweichende Adressen verwalten (US11500) und CPD-Konten verwalten (US12500) aus. Er hat folgende Bedeutung:
|
||||||||
Parameter 04 |
"*" für generische Suche erforderlich
Dieser Parameter betrifft ausschließlich das Feld "Alpha-Matchcode" im Programm Matchcode Personenkonten (US11301). Er steuert, ob bei der Eingabe eines generischen Suchbegriffs ein abschließender "*" eingegeben werden muss. Folgende Angaben sind möglich:
|
||||||||
Parameter 05 |
Trennung Debitor / Kreditor im CPD-Stamm Wenn hier ein Wert angegeben wird, so kennzeichnet dieser die Grenze, ab der Kreditorennummern vergeben werden können. Beispiel: Bei Angabe von "4" können Debitorennummern im Bereich von "0000001" und "3999999" und Kreditorennummern im Bereich von "4000000" und "9999999" angelegt werden. |
||||||||
Parameter 06 |
Nummernkreis beim Erfassen/Kopieren prüfen
Dieser Parameter bezieht sich auf den Parameter 02 ("Art der automatischen Nummernvergabe"). Ist dort eines der beiden Kennzeichen "D" (Debitor/Kreditor) oder "A" (Kontenart) angegeben, so kann über diesen Parameter gesteuert werden, ob eine Prüfung bezüglich der vorgegebenen Grenzen in der Nummernkreisdatei auch beim Erfassen (bzw. Kopieren) eines Datensatzes erfolgen soll. Die Prüfung wirkt bei einer manuellen Vergabe der Nummer.
|
||||||||
Parameter 07 |
Matchcode-Ausschlussdatum für Adressen wird auch bei Personenkonten geprüft
Angabe, ob der in der Adressverwaltung vorhandene Parameter "Matchcode-Ausschlussdatum" auch im Matchcode "Personenkonten" geprüft wird.
|
||||||||
Parameter 08 |
Gesperrte Konten auswählbar
Dieser Parameter steuert, ob Personenkonten, die ein Sperrdatum haben, angezeigt werden oder nicht.
|
||||||||
Parameter 09 |
Prüfen UIDN
Dieser Parameter steuert, ob bei Neuanlage eines Personenkontos bei der jeweiligen Adresse eine UIDN mit dem Status bestätigt hinterlegt sein muss.
|
||||||||
Parameter 10 |
Steuerschlüssel Pflichtfeld
Dieser Parameter steuert, ob der Steuerschlüssel im Programm Personenkonten verwalten (US11300) Pflichtfeld ist.
|