Auf neuen Entnahmeschein umstellen

Mit diesem Programm kann die alte Entnahmescheinverwaltung für die aktuelle Firma auf die neue Entnahmescheinverwaltung umgestellt werden. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Es wird in der aktuellen Firma noch mit der alten Entnahmescheinverwaltung gearbeitet, d.h., die Firma ist in dem Registrierungseintrag FIRM_OLD_PICKINGLIST aufgeführt.
  • Es dürfen noch keine Entnahmescheine der neuen Art vorhanden sein.
  • Es dürfen keine offenen Kommissionieraufträge vorhanden sein.
  • Die Belegnummernaufbereitungsschablonen im Firmenstamm für 'Lager' und 'Entnahmeschein' müssen übereinstimmen.
  • Die Vorlaufdaten zu jedem vorhandenen Entnahmeschein-Belegkennzeichen müssen zuvor über das Programm US41010 manuell erfasst worden sein.
  • Falls PPS-Entnahmescheine vorhanden sind, muss für den Benutzer, der die Umstellung durchführt, in den oxaion-Benutzeroptionen (Programm MN10600) auf der Lasche 'Benutzerangaben' eine gültige Personalnummer hinterlegt sein. Diese Personalnummer muss auch in der aktuellen Firma vorhanden sein (Programm US14090), unabhängig von der Firma, die in den Benutzeroptionen dafür angegeben wurde.

Diese Voraussetzungen werden beim Aufruf des Programms geprüft.

Mit der Ausführung des Programms im Batch werden die Daten aus den bisherigen Datenbanktabellen UEKOPP (Entnahmescheinkopf) und UEPOSP (Entnahmescheinpositionen) in die neuen Datenbanktabellen UHDPLP (Entnahmescheinkopf), UAGPLP (Entnahmescheinverdichtung), UPSPLP (Entnahmescheinpositionen), ULTPLP (Entnahmescheinchargen), UCMPLP (Entnahmescheinkomponenten) und USEPLP (Entnahmescheinseriennummern) übertragen. Bei einem fehlerfreien Lauf wird die Firma aus dem Registrierungseintrag FIRM_OLD_PICKINGLIST entfernt. Danach kann die alte Entnahmescheinverwaltung (Programm US22009) unter dieser Firma nicht mehr verwendet werden, sondern es muss mit der neuen Entnahmescheinverwaltung (Programm US41090) gearbeitet werden. (Dazu ist jedoch eine neue Anmeldung erforderlich.)

Es werden lediglich offene Entnahmescheine übernommen, keine abgeschlossenen. Die abgeschlossenen Entnahmescheine können auch noch nachträglich über das Reorgprogramm für die alten Entnahmescheine US22550 gelöscht werden. Die Nummernkreise, die für die alten Entnahmescheine unter der Anwendung 'LBS' hinterlegt waren, werden in die für die neuen Entnahmescheine erforderliche Anwendung 'UST' umgesetzt. Die alten Nummernkreise können gelöscht werden, falls sie nicht mehr benötigt werden (Programm US60200).

Im Anschluss an die Übernahme ist ein großer Dispo-Neuaufbau (Programm DI53010) inklusive Artikel-/Lagerstammwerte durchzuführen, um die Bestände zu aktualisieren und die Datenbanktabelle USTPLP für den Entnahmescheinbestand aufzubauen.

  • Keine Stichwörter