Der Serial Shipping Container Code (SSCC) oder im deutschen Sprachgebrauch auch "Nummer der Versandeinheit" (NVE) ist eine weltweit überschneidungsfreie 18-stellige (bei Voranstellung der beiden "00" 20-stellige) Identnummer. Sie wird einmalig (in der Regel pro Jahr) vergeben und kann lückenlos von allen Beteiligten der Transportkette genutzt werden, um Sendungen zu übergeben, zu verfolgen und zurückzuverfolgen. Sie ist auch Basis für effiziente Rückrufe.
Für die Generierung eines SSCC ist zwingend eine Angabe der Global-Location-Number (GLN) im Firmenstamm notwendig. Sie wird in oxaion stets nur für "äußere" (Um)Verpackungen generiert, nicht für "innere" (Unter)Verpackungen.
Bei aktivierter Transportmittelverwaltung kann sie per manuell per Kontextmenü in der Verpackungsverwaltung oder auch den Verpackungsübersichten am Entnahmeschein/Lieferschein generiert werden.
Eine automatisierte Generierung der SSCC für Verpackungen ist beim Warenanhängerdruck sowie für Artikel mit aktivierter "Bestandsführung inkl. Packmittel" (kurz "BmP") beim Einbuchen der Fertigungsbaugruppen im PPS Bereich möglich.
Siehe dazu auch die Einstellungen in der Tabelle VRL TMV.
Für die SSCC-Generierung sind u.U. Angaben für ein "generelles SSCC-Prefix" und auch die Länge des Company-Prefix aus der GLN relevant, dazu gibt es für Abweichungen vom Standard Registry-Schlüssel.