Über das Programm Sachmerkmalsdefinitionen (US12800) wird gesteuert, auf welchen Papieren die Sachmerkmale generell angedruckt werden. Im Programm Sachmerkmalsausprägungen (US15200) wird definiert in welcher Form (ausführliche oder kurze Beschreibung, Andruck von Werten, verschiedene Sprachen) diese angedruckt werden. Dies wird nachfolgend beschrieben.


Sachmerkmalsbezeichnungen und Zusatztexte (für eine ausführliche Beschreibung der Sachmerkmale) können grundsätzlich auf folgenden Papieren gedruckt werden:

BereichAndruck auf:
VertriebAngebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung
EinkaufBestellungen und Anfragen
ProduktionWerkstattpapieren


Innerhalb der Sachmerkmalsdefinition wird über die Drucksteuerung (Tabelle FRDDKS) gesteuert, auf welchen Papieren in den Bereichen Verkauf, Einkauf und Produktion die Sachmerkmale und ihre Ausprägungen gedruckt werden. Ist die Drucksteuerung nicht gefüllt, wird das Sachmerkmal immer angedruckt. Wenn mehrere Sachmerkmale die gleiche Druckreihenfolge haben, werden die Unterposition und der Sachmerkmalsname als weitere Sortierkriterien verwendet. Über die "Druckwiederholung unterbinden" wird gesteuert, ob bei wiederholten Positionen der gleichen Sachmerkmalsgruppe mit identischer Ausprägung auf einem Beleg die Merkmale erneut ausgewiesen werden, oder ob auf die erste Position verwiesen wird.


Für jede Sachmerkmalsausprägung können für eine ausführliche Beschreibung der Sachmerkmalen verschiedene Zusatztexte für die einzelnen Bereiche erfasst werden. Über "Sachmerkmals-Darstellung" (FRDDRS) wird definiert, ob die Kurzbezeichnung oder der Textbaustein angedruckt werden sollen. Sollen Zusatztexte und keine Kurzbezeichnungen gedruckt werden, wird die Kurzbezeichnung trotzdem gedruckt, falls keine Zusatztexte zur Sachmerkmalsausprägung vorliegen. Vor der Anlage einer Sachmerkmalsausprägung in einer Fremdsprache muss die Ausprägung in der Defaultsprache angelegt sein. "Sachmerkmalsausprägung drucken" steuert den Andruck des Wertes der Ausprägung.

Die Ermittlung der Sachmerkmalsausprägungsbezeichnungen bzw. -texte beim Andruck geschieht in folgender Reihenfolge:

  • Sachmerkmalsausprägung, artikel- und sprachenspezifisch
  • Sachmerkmalsausprägung, artikelunabhängig und sprachenspezifisch


  • Keine Stichwörter