Artikel können durch Sachmerkmale klassifiziert und über die Angabe von Sachmerkmalsausprägungen in ihren Eigenschaften näher beschrieben werden.
Die Abfolge der am System durchzuführenden Arbeiten stellt sich wie folgt dar:
- Sachmerkmale definieren (z. B. FARBE, HOEHE, BREITE, ...)
- mögliche Sachmerkmalsausprägungen festhalten (in der Sachmerkmalsausprägungsdatei definieren oder einen Wertebereich festlegen) und Suchspezifikationen definieren
- Sachmerkmalsgruppe erfassen
- Einstellung der Sachmerkmalsgruppe: Sachmerkmale fest im Artikelstamm hinterlegt oder für den Auftragsfall variabel eingebbar
- Steuerparameter im Artikelstamm mit Auswirkung auf den Variantengenerator setzen
- Sachmerkmalsgruppe im Artikel hinterlegen
- Sachmerkmalsausprägungen im Artikelstamm eingeben