Änderung genehmigen / ablehnen

Unter Angabe eines Kommentars, zur Authentifizierung berechtigten Benutzers und dessen gültigen Passwort wird die angeforderte Änderung genehmigt bzw. abgelehnt.

  • Bei einem zur Authentifizierung berechtigen Benutzer erscheint dieser Dialog zur Genehmigung der Änderung sofort. Nach Bestätigung des Dialogs wird die Änderung fortgeschrieben.
  • Bei einem zur Authentifizierung nicht berechtigten Benutzer wird das Programm Authentifizierung anfordern (OP12100) geöffnet. Wird die Änderung von einem zur Authentifizierung berechtigten Benutzer über das Programm Workflow: Aufgaben (BI21610) geprüft, kann diese im Programm Änderungen authentifizieren (OP12700) freigegeben oder abgelehnt werden. Erst nach der Auswahl erscheint dieser Dialog zur Genehmigung bzw. Ablehnung der Änderung. Bei einer Genehmigung wird der Datensatz geändert. In beiden Fällen wird die Aufgabe automatisch beendet und der Anforderer über die erfolgte Genehmigung bzw. Ablehnung per Mailboxnachricht informiert.

Weitere Informationen bezüglich der elektronischen Signatur sind unter Electronic Signature (FDA 21CFR Part 11) beschrieben.


Felder

Änderung genehmigen / ablehnen

Feldbezeichnung Erklärung
Kommentar
Der Kommentar muss verpflichtend angegeben werden.

Ist für diese Datei im Programm Firmenspezifische Dateieinstellungen (GE14300) die Kommentarpflicht für die entsprechende Transaktion aktiviert, wird der Kommentar (bzw. der Änderungsgrund nach der Freigabe der Änderung, wenn der Einstieg über das Programm Änderungen authentifizieren (OP12700) erfolgt) nach der Archivierung im Programm Audit Trail (OP10520) ersichtlich.

Benutzer
Für die Freigabe der Authentifizierung muss ein zur Authentifizierung berechtigter Benutzer eingetragen werden.

Ein zur Authentifizierung berechtigter Benutzer wurde im Programm Benutzer / Abteilungen (OP12500) als Benutzer erfasst, oder gehört einer Abteilung an, welche im selben Programm erfasst wurde. Diese Einstellungen werden über das Programm Elektronische Signatur (OP12600) getätigt.

Benutzer
In diesem Feld wird der Name des Sachbearbeiters angegeben.
Passwort Hier wird das aktuell gültige Passwort des zur Authentifizierung berechtigten Benutzers eingetragen.

  • Keine Stichwörter