Vorlaufdaten für Programm DI33020
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Nettoübersicht pro Artikel anzeigen (DI33020) hinterlegt.
- Ein in Parameter 02 angegebener Wert muss in der Lagergruppenstammdatei hinterlegt sein.
- Ein in Parameter 05 angegebener Wert muss in Tabelle FRD492 hinterlegt sein.
- Ein in Parameter 07 angegebener Wert muss in Tabelle FRD484 hinterlegt sein.
Argument | Einzig zulässiger Wert ist OXAION | ||||||
Parameter 01 | Anzeige Gesamtwochenverbrauch Über dieses Kennzeichen wird gesteuert, ob zusätzlich zu dem durchschnittlichen Wochenverbrauch des Artikels auf der Lagergruppe auch deren Summe über (fast) alle Lagergruppen angezeigt werden soll. Dieser Parameter ist nur relevant, wenn laut Firmenstamm die Lagergruppendisposition aktiv ist.
| ||||||
Parameter 02 | Lagergruppe Eine hier eingestellte Lagergruppe wird von dem Programm Stücklisten drucken (PS11050) im Zusammenhang mit der Druckkombination VF "Nettobedarfe drucken" verwendet. Ist hier keine gültige Lagergruppe angegeben, werden keine Nettobedarfe gedruckt. Gültig sind alle im Lagergruppenstamm hinterlegten Lagergruppen. | ||||||
Parameter 03 | Hinweis auf umgestaltungswürdige Angebote ausbringen Über dieses Kennzeichen wird gesteuert, ob eine Hinweismeldung in der Nettoübersichtsanzeige ausgegeben werden soll, wenn für den konkreten Fall Angebote (z.B. Bestellungen, Fertigungsaufträge) vorhanden sind, die auf Grund veränderter Nachfragestruktur in Menge und/oder Termin als umgestaltungswürdig erkannt wurden. Die Grundlage für diese Informationen kann durch einen Aufruf des Programms "Umgestaltungswürdige Angebote ermitteln" gelegt werden, wobei diese Daten dann erst einmal nur zum Zeitpunkt der Erstellung aktuell sind. Sie können aber auch für Artikel dadurch stets aktuell gehalten werden, dass bei der zugehörigen Artikelart der Parameter 19 FRD168 eine dynamische Aktualisierung anfordert.
| ||||||
Parameter 04 | Default-Wert Statistikkennung Mit diesem Wert wird bei Aufruf der Statistikanzeige die Auswahl vorbelegt, falls in der Benutzerverwaltung keine Statistikkennung hinterlegt wurde. | ||||||
Parameter 05 | Auswahl Dispo-Felder Die hier angegebene Felderauswahl wird von dem Programm Stücklisten drucken (PS11050) im Zusammenhang mit der Druckkombination VF "Nettobedarfe drucken" verwendet. Argument der Tabelle FRD492. Die spezielle Ausprägung " " (für manuelle Auswahl) wird intern in DS umgesetzt. | ||||||
Parameter 06 | Vorschläge bei der "Optischen Markierung" berücksichtigen Steuert, ob bei der optischen Markierung der Über- bzw. Unterdeckungssituation das Angebot "echt" oder das Angebot "gesamt" zugrunde liegt.
| ||||||
Parameter 07 | Prüfbasis für Spalte "Verfügbar 3 gesamt" Mit diesem Wert wird der für die Spalte "Verfügbar 3 gesamt" zugrunde gelegte dispositive Bestand ermittelt. Dieser errechnet sich aus dem Dispositionsbestand minus dem über diesen Parameter definierten Prüfbestand (Null, Sicherheits- oder Meldebestand). Argument aus der Tabelle FRD484. | ||||||
Parameter 08 | Zusatztexte anzeigen Mit diesem Parameter wird gesteuert, ob Texte zu dem Artikel in der Nettoübersicht angezeigt werden sollen oder nicht, sofern im Programm US15810 für die jeweiligen Textkennzeichen bestimmt ist, dass der jeweilige Text in der Nettoübersicht zur Ansicht kommen soll.
| ||||||
Parameter 09 | Existenz von Rahmen anzeigen Mit diesem Parameter wird gesteuert, ob bei Aufruf des Programms Nettoübersicht (DI33020) zur Anzeige der Netto-Übersicht für einen konkreten Fall schon gleich geprüft werden soll, ob es offene Rahmen im EKS bzw. VKS gibt.
| ||||||
Parameter 10 | Zeichen für Zusatzbedarf Bei plangesteuerten Artikeln können über Parameter 16 der VRLD14 eventuell auftretende Zusatzbedarfe in der Unterdeckungsrechnung berücksichtigt werden. Über diesen Parameter 19 können nun solche Positionen, die davon betroffen sind, mit dem hier hinterlegten Wert kenntlich gemacht werden. Das Zeichen wird dann gleich hinter der Periode angezeigt. Die Anzeige erfolgt aber nur dann, wenn die entsprechende Verfügbarkeitsspalte ausgewählt wurde, die auch für den Netchange relevant ist. Durch Angabe einer Leerstelle kann diese Anzeige außer Funktion gesetzt werden. | ||||||
Parameter 11 | Schwebenden Wochenverbrauch zusätzlich anzeigen Der Parameter steuert, ob bei dynamisch gesteuerten Artikeln der schwebende Wochenverbrauch zusätzlich ermittelt und ausgewiesen werden soll.
| ||||||
Parameter 12 | Programm für "Senden an" Wenn die "Senden an"-Funktion für die Nettoübersicht auf DI33023R eingestellt ist (Senden An verwalten), kann folgende Auswahl getroffen werden:
|