Firmenstamm
In Firmen verwalten (US10600) muss das Installationskennzeichen VariGener. aktiv aktiviert sein.
Sachmerkmalsgruppe
Für die Rückübertragung stehen zwei unterschiedliche Integrationstiefen zur Verfügung die in Sachmerkmalsgruppe verwalten (US17901) aktiviert werden:
Option | Beschreibung |
---|---|
Variantengenerator ABi | Die CAP-Suite dient hierbei hauptsächlich der visuellen Integration und der erleichterten Merkmalsermittlung. Es wird so der oxaion-internen Erfassungsdialog für Sachmerkmale nicht mehr aufgerufen. Wird eine Konfiguration in der CAP-Suite abgeschlossen, werden die Merkmale realtime nach oxaion übertragen und dort in den Auftragsmerkmalen abgelegt. Die weitere Verarbeitung, besonders die im Variantenkontext hinterlegte Formellogik, wird komplett in oxaion hinterlegt und dort gesteuert. Weitere Details finden sich unter Variantengenerator. ABi CAP-Suite wird derzeit über eine Auftragsposition in Verkaufsaufträge (VK20090) bzw. Projekte (BI21509) aufgerufen. An allen anderen Stellen werden die übertragenen Merkmalswerte angezeigt. |
Stücklistenauflösung ABi | Bei dieser Art der Integration wird die komplette Formellogik in der Merkmalslogik der CAP-Suite abgebildet. Auch die Stückliste wird in der CAP-Suite gebildet. Mit der Übergabe des Auftrags in die Disposition erfolgt die Erstellung einer Auftragsstückliste unter Berücksichtigung der in ABi konfigurierten Stückliste. |
Arbeitsgangauflösung ABi | Bei dieser Art der Integration wird die komplette Formellogik in der Merkmalslogik der CAP-Suite abgebildet. Auch die Arbeitsgangpositionen werden in der CAP-Suite gebildet. Mit der Übergabe des Auftrags in die Disposition erfolgt die Erstellung der Arbeitsgangpositionen unter Berücksichtigung der in ABi konfigurierten Arbeitsgänge. |
Verbindung konfigurieren zwischen oxaion und ABi CAP
In der Registry (US00060) unter ADMIN / INTERFACE / ABICAP werden folgenden beiden Parameter definiert:
Programmname | Beschreibung / Werte |
---|---|
SERVER | Die Adresse der zugehörigen ABI - CAP - Installation (WebService) ist in der Form <Computeradresse>:<Port> (zum Beispiel OXABICAP:8080) anzugeben. Es ist darauf zu achten, dass bei Verwendung von oxaion - Produktiv-, Test und Entwicklungssystemen auch getrennte ABi CAP - System zu installieren und dann jeweils zu verbinden sind. |
ISADMIN | Bei Bedarf kann eine (einfache) ADMIN - Berechtigung für ABICAP, zum Debuggen und Loggen von Informationen erteilt werden. Die dafür notwendige Einstellung im Feld Registrierungsdaten ist "true". |