Projekte
Mit dem Modul Projekte können Maschinen, Anlagen und Gebäudekomplexe geplant und die Umsetzung durchgeführt werden. Neben der Vorgangs- und Tätigkeitsplanung, steht in diesem Modul die vollständige Integration zum oxaion-System zur Verfügung.
In oxaion werden alle Bausteine eines Projektes integriert zusammengefasst, die Prozesse werden vernetzt über alle Unternehmensbereiche umgesetzt.
Aufgrund seiner Verbindung zu den Anwendungsgebieten Übergreifende Anwendungen (UST), Vertrieb (VKS), Einkauf (EKS), Produktionsplanung und –steuerung (PPS), Service (SAS), Disposition (DIS), Lagerbestandsführung (LBS) und Finanzbuchhaltung (FBU) ermöglicht das Projektmanagement-Modul Beschaffungs- und Auslieferungsprozesse sowie Fakturierungen anzustoßen, zu kontrollieren und zu koordinieren.
Aus dem Einkauf werden Bestellungen, Wareneingänge und Eingangsrechnungen nach Wert, Menge und Terminen im Projektmanagement protokolliert.
Fertigungsauftragsmengen bzw. Lagerbestand und -bewegungen finden aus der Produktion und dem Lager heraus Eingang in das Projekt. Ebenso kann ein Mietgerätepark für die interne und externe Ausgabe höherwertiger Werkzeuge und Geräte angebunden werden. Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen können direkt über das Modul Service durchgeführt werden. Für interne Dienstleistungen besteht die Verbindung zur Kostenrechnung.7
Wichtige Funktionen
- Erstellen von Angeboten
- Definition und Übernahme von Master-Projekten zur vereinfachten Projekterstellung
Die Definition von projektspezifischen Merkmalen zur Beschreibung und Suche von Projekt z. B. für Referenzangaben ist möglich.
- Nutzung von Projektphasen mit speziellen Aktionen
- Zuordnung gespeicherter Dokumente (Bilder, Zeichnungen, eingescannte Objekte, PC-Objekte, Textdokumente) zum Projekt
- Strukturierung eines Projektes in beliebig viele Teilprojekte
- Definition der Strukturen bis hin zum benötigten Material oder von Dienstleistungen
- Ausführungsfreigabe von Teilprojekten oder einzelnen Projektpositionen
- Pflege der Budgetdaten des Gesamtprojektes oder für Teilprojekte
- Analyse der Kostensituation
- Darstellung des Soll-/Ist-Vergleichs von internen Dienstleistern (z.B. Konstruktion)
- Automatische Rückmeldung von Geschäftsprozessen, die im ERP-System für das Projekt erfolgt sind
- Fakturierung von Teilprojekten mit Integration von Zahlplan, Vorauszahlungen, Abschlagsrechnungen sowie Schlussrechnung jeweils unter Berücksichtigung von Daten der Finanzbuchhaltung
Weitere Information finden sich unter Projekte.
Selektion
Projekte können Sie nach zahlreichen Kriterien, die über die Filterfunktionen zur Verfügung stehen, suchen. So stehen Kundennummer, Projektleiter oder ein Stichwort in Form eines Kurztextes zur Verfügung. Projekte lassen sich auch über Spezifikationsmerkmale, die Sie frei vergeben können, ermitteln.
Aufruf von Funktionen/Kontextmenü
Kontextmenü oberster Ebene
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Projekt erfassen | Über Projektkopfdaten verwalten (BI21510) wird eine neue Projekt angelegt. |
Start-Dashboard anzeigen | Das Programm zeigt das Dashboard auf der Detailseite wie beim ersten Start. |
Aufsetzen ab | Mit dieser Funktion können Sie die Explorersicht ab einer ganz bestimmten Auftragsnummer beginnen lassen. |
Kontextmenü Projekt
Funktion | Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Projekt ... | Verwaltung gemäß der beschriebenen Aktion über Projektkopfdaten verwalten (BI21510).
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Positionen ... | Im Projekt sind unterschiedliche Arten von Position verfügbar. Nicht jede Art kann in jedem Projekttyp verwendet werden.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Texte |
Mit dieser Funktion können Sie Zusatztexte auf verschiedenen Papieren, z.B. Aufträgen, Entnahme- und Lieferscheinen, Rechnungen usw. erfassen.
Es wird die Karteikarte des Kunden angezeigt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Aufgaben |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Element |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommissionieren/Ausliefern |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kalkulieren und Rechnen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebote | Handelt es sich beim Projekt um ein Angebot gemäß FRDAKZ (Auftragskennzeichen BIA), so stehen diese Funktionen zur Verfügung.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusatzinfos Projekt |
|