Über die PUS-Prozessart kann eingestellt werden, ob es sich bei dem Abrufauftrag um einen Abrufauftrag nach JIT-PUS-Prozess (Just-In Time Pick-Up Sheet) handelt und wie mit den ggf. vom OEM zusätzlich gesandten Vorschau-Daten umgegangen werden soll.
Ob ein übertragener PUS-Feinabruf als Vorschau zu betrachten ist, wird über das PUS-Prozesskennzeichen unterschieden, welche in der Tabelle FRD PPR gepflegt werden.
Für die PUS-Prozessart am Abrufauftrag gibt es aktuell folgende drei Ausprägungen:
Ausprägung | Bedeutung |
---|---|
Aktiv | Für diesen Abrufauftrag werden Feinabrufe nach dem PUS-Prozess empfangen. Übermittelte Vorschaudaten werden jedoch bei der Übernahme der Feinabrufe aus der Schnittstelle (VK29890) auf den Abrufauftrag übersprungen und werden somit nicht in die Einteilungen übernommen. |
Aktiv mit Info-Positionen | Für diesen Abrufauftrag werden Feinabrufe nach dem PUS-Prozess empfangen. Über die PUS-Übersicht am Abrufauftrag können sich die Einteilungen tabellarisch angezeigt und somit die Information bezüglich der gesandten Vorschaudaten angezeigt werden. |
Kein PUS-Prozess | Dieser Abrufauftrag wird mit "gewöhnlichen" Liefer- und Feinabrufdaten ohne PUS-Nummern gepflegt. |