Für eine ordentliche Abwicklung und Absicherung der Geschäftsprozesse wird im Bereich von oxaion easy Medizintechnik die 2-System-Landschaft eingesetzt.

UmgebungBedeutung und Verwendung
Validierungsumgebung (VAL) 

Eine Validierungsumgebung dient zum testen, schulen, festlegen und prüfen neuer Abläufe, sowie zum Durchführen der Testpläne nach dem Einspielen eines neuen Image.

Diese Bedeutung erhält die Umgebung sobald der Echtstart durchgeführt wurde. In den Phasen vor dem Echtstart wird diese Umgebung für die Datenübernahme und zur Schulung verwendet.

Zum Echtstart wird der eine Mandant, der sauber mit den Daten aus dem Altsystem aufgebaut wurde, einmalig aus der VAL in die PRD übernommen.

Produktivumgebung (PRD)

Eine Produktivumgebung mit dem einen gültigen Echtmandanten.

Zyklisch werden von diesem Mandanten Daten in die Validierungsumgebung übernommen. 

Kopie von VAL nach PRD (einmalig)

Dies Aktion ist zum Echtstart einmalig durchzuführen.

Die hier beschriebene Vorgehensweise verwendet Beispieldaten. Diese Daten und Werte sind mit den Angaben aus der Installationsqualifizierung zu ersetzen.

SchrittBeschreibung
Anlegen Echtmandant in PRD

In PRD wird der Echtmandant (bspw. 001) über Firmen verwalten (US10600) angelegt. Dies ist eine manuelle Aktion und erfolgt in gleicher Weise wie in Mandant K00 als Kopiervorlage beschrieben.

Die Einstellungen im Firmenstamm müssen manuell vorgenommen, bzw. aus VAL übernommen werden.

Einstellungen in Tabellen die nicht firmenspezifisch sind aber gemäß der Beschreibung in Manipulation Tabellen- und Registryeinträge verwaltet werden können, müssen manuell in PRD gepflegt werden. 

Einrichtung Datenbankverbindung VAL

In PRD wird über Datenbankverbindungen (OP10470) die Verbindung zur VAL eingerichtet.

FeldWertBeschreibung
VerbindungsschlüsselVALEindeutiger beliebiger Schlüssel.
Benutzer
Bleibt leer.
DatenbanktypMSSQLServerAuswahl über Radiobutton.
BeschreibungDB Verbindung ValidierungsumgebungBeliebige Beschreibung.
JDBC-URLjdbc:sqlserver://oxmed01:1435;databaseName=instance_04Angaben aus IQ.
JDBC-Treiber (Java-Klasse)
Bleibt leer.
Erstauslieferung
Bleibt leer.
Datenbank-PropertiesdatabaseName=instance_04
user=oodbuserTEST4
password=oxaion2018
currentSchema=MED_TEST04
retrieveMessagesFromServerOnGetMessage=true
database=MSSQLServer
Angaben aus IQ.

Sind die Daten korrekt kann die Datenbankverbindung gespeichert werden. Es findet also ein Verbindungsversuch beim Speichern statt.

Firma kopieren

Über Firmendaten löschen/kopieren (US60600) wird mit den nachfolgenden Einstellung der Echtmandant mit den Daten aus der VAL befüllt.

Diese Aktion darf nur einmal vorgenommen werden und dient zur einmaligen Übernahme der in VAL vorbereiteten Firma für den Echtstart.

FeldWertBeschreibung
DateiartStamm- und Bewegungsdateien
VerarbeitungsformKopieren
FirmaDUOGemäß der Vorgehensweise in Datenübernahme.
Neue Firma001Echtmandant wie im Schritt Anlegen Echtmandant in PRD angelegt.
Datum von/bis
Bleibt leer.
Anwendung
Bleibt leer und bedeutet damit Alle.
Journal/Trig. abh.
Bleibt leer.
DMS Dokumente

Bleibt leer.

DMS Dokumente sollten in der PRD importiert werden.

ausgewählte Dateien
Bleibt leer.
von SchemaVALVerbindungsschlüssel aus Schritt Einrichtung Datenbankverbindung VAL.
Tabellen kopierenJa (markiert)

Option wird ausgewählt.

Es werden alle Tabellen, die firmenspezifisch gekennzeichnet sind, berücksichtigt, und aus VAL nach PRD kopiert.

Tabellen die nicht firmenspezifisch sind, aber verwaltet werden dürfen, müssen manuell in der PRD gepflegt werden.

Firma Produktiv kennzeichnenDer Echtmandant (bspw. 001) wird über Firmen verwalten (US10600) auf Lasche Allgemein als Produktivfirma gekennzeichnet.

Aktualisierung VAL aus PRD

Für die Validierung nach dem Einspielen eines neuen Image oder auch einfach nur zu Schulungszwecken sollten in der VAL ggf. aktuelle Daten zur Verfügung stehen.

Die VAL darf nicht mit der PRD verwechselt werden. Tagesgeschäft findet nicht in der VAL statt.

Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise sorgt dafür, dass die Firma in VAL immer wieder verwendet wird.

Die hier beschriebene Vorgehensweise verwendet Beispieldaten. Diese Daten und Werte sind mit den Angaben aus der Installationsqualifizierung zu ersetzen.

SchrittBeschreibung
Anlegen Schulungsmandant in VAL

In VAL wird der Schulungsmandant (bspw. TST) über Firmen verwalten (US10600) angelegt. Dies ist eine manuelle Aktion und erfolgt in gleicher Weise wie in Mandant K00 als Kopiervorlage beschrieben.

Die Einstellungen im Firmenstamm müssen manuell vorgenommen, bzw. aus PRD übernommen werden. Wurde gemäß der Beschreibung in Datenübernahme gearbeitet, kann die Firma DUO als Kopiervorlage verwendet werden.

Einstellungen in Tabellen die nicht firmenspezifisch sind aber gemäß der Beschreibung in Manipulation Tabellen- und Registryeinträge verwaltet werden können, müssen manuell in VAL gepflegt werden. 

Einrichtung Datenbankverbindung PRD

In VAL wird über Datenbankverbindungen (OP10470) die Verbindung zur PRD eingerichtet.

FeldWertBeschreibung
VerbindungsschlüsselPRDEindeutiger beliebiger Schlüssel.
Benutzer
Bleibt leer.
DatenbanktypMSSQLServerAuswahl über Radiobutton.
BeschreibungDB Verbindung ValidierungsumgebungBeliebige Beschreibung.
JDBC-URLjdbc:sqlserver://oxmed01:1435;databaseName=instance_prdAngaben aus IQ.
JDBC-Treiber (Java-Klasse)
Bleibt leer.
Erstauslieferung
Bleibt leer.
Datenbank-PropertiesdatabaseName=instance_prd
user=oodbuserPRD
password=oxaion2018
currentSchema=MED_PRD
retrieveMessagesFromServerOnGetMessage=true
database=MSSQLServer
Angaben aus IQ.

Sind die Daten korrekt kann die Datenbankverbindung gespeichert werden. Es findet also ein Verbindungsversuch beim Speichern statt.

Firma kopieren

Über Firmendaten löschen/kopieren (US60600) wird mit den nachfolgenden Einstellung der Schulungsmandant mit den Daten aus der PRD befüllt.

FeldWertBeschreibung
DateiartStamm- und Bewegungsdateien
VerarbeitungsformLöschen und KopierenAlle Daten in der Zielfirma TST werden gelöscht.
Firma001Gemäß der Vorgehensweise in Datenübernahme.
Neue FirmaTST

Echtmandant wie im Schritt Anlegen Schulungsmandant in VAL angelegt.

Datum von/bis
Bleibt leer.
Anwendung
Bleibt leer und bedeutet damit Alle.
Journal/Trig. abh.
Bleibt leer.
DMS Dokumente

Bleibt leer.

DMS Dokumente sollten nicht kopiert werden.

ausgewählte Dateien
Bleibt leer.
von SchemaPRDVerbindungsschlüssel aus Schritt Einrichtung Datenbankverbindung PRD.
Tabellen kopierenJa (markiert)

Option wird ausgewählt.

Es werden alle Tabellen, die firmenspezifisch gekennzeichnet sind, berücksichtigt, und aus PRD nach VAL kopiert.

Tabellen die nicht firmenspezifisch sind, aber verwaltet werden dürfen, müssen manuell in der VAL gepflegt werden.

  • Keine Stichwörter