Jedes Patch kann eine Vielzahl an Änderungen, Erweiterungen und Korrekturen enthalten. Es ist aber nicht notwendig jedes Patch zu aktivieren. So kann aus diversen Gründen die Entscheidung fallen, das Patch nicht zu aktivieren um so den Aufwand für das Einspielen und Prüfen für das kommende Patch aufzusparen. Ein Patch ist kumulativ, d.h. das nachfolgende Patch hat immer auch die Änderungen des vorhergehenden dabei.
Um diese Entscheidung begründen und überhaupt treffen zu können, wird mit jedem regulären monatlichen Patch eine Patch-Analyse bereitgestellt, die nachfolgend beschriebene Gesichtspunkte beinhaltet. Zu einem Hotfix wird keine Patch-Analyse erstellt.
Wichtige Hinweise
- Die Analyse ist zum großen Teil automatisiert, und dient als Grundlage zur Entscheidung, kann diese allerdings nicht ersetzen.
- Die Beurteilungen die hier beschrieben sind, gehen von einer Nutzung der Funktion, bzw. des Funktionsbereiches in vollem Umfang und ohne Modifikation aus.
- Die Einschätzung der GxP-Relevanz dient als Orientierung für oxaion und muss vom Kunden selbst bewertet werden. Diese ist nicht auf den Medizintechnik-Kunden übertragbar.
oxaion empfiehlt grundsätzlich die Aktualisierung der Software und dessen Umfeld auf dem neuesten Stand.
Die Patch-Analyse unterteilt sich in quantitative und qualitative Kriterien. Der Patch-Score gibt wieder, wie kritisch eine Programmfunktion im Rahmen der allgemeinen Nutzung von oxaion ist. Er kann keine konkrete Kundensituation oder spezifische Kundenprozesse abbilden und ist daher nur als Näherungswert zu verstehen. Das Programm wird dabei im jeweiligen Funktionsbereich erst bezüglich seiner Wichtigkeit und Zentralität gewichtet, um dann die Einschätzung vornehmen zu können. Die Bewertung erfolgt anhand eines Ampelsystems mit folgenden Kategorien (von Sehr hoch bis nicht evaluiert): Kategorie Bedeutung Sehr hoch, sehr kritisch: Eine Änderung ist hoch kritisch zu bewerten und wirkt sich an mehreren zentralen Stellen innerhalb der Anwendung aus. Beispiele hierfür sind die Preisfindung, die Materialbuchung oder weitere zentrale Funktionen in oxaion, wie Asynchronjobs. Hoch, kritisch: Eine Änderung ist als kritisch zu bewerten, da es sich zwar um ein wichtiges Programm handeln kann, dies sich aber nicht durch die ganze Anwendung zieht. Zu dieser Kategorie gehören z.B. zentrale Anwendungen wie die Auftragsverwaltung oder Belege Buchen in der Finanzbuchhaltung, aber auch wichtige Stammdatenprogramme. Der Patch-Score Gesamt zeigt die Verteilung der bearbeiteten Programme nach diesen Kriterien. Erweiterungen sind dem Übergang der Entwicklungen von einem oxaion Release zum nächsten, gesetzlichen Vorgaben oder speziellen Kundenzusagen geschuldet. Diese Erweiterungen werden unter einem Entwicklungsobjekt zusammengefasst und sind damit eindeutig thematisch zuzuordnen. Für jedes Entwicklungsobjekt wird ein Patch-Score ermittelt, wobei hier nur der höchste Wert der betroffenen Programme dargestellt wird. Auch wenn ein Entwicklungsobjekt in einem Patch genannt und aufgeführt wird, kann es sein, dass dieses noch nicht freigegeben oder limitiert oder mit einem Feature-Toggle deaktiviert ist. Anzahl Korrekturen (Fix) Korrekturen stellen im Wesentlichen Programmkorrekturen dar. Diese Programmkorrekturen sind veranlasst durch Meldungen des Kunden oder durch interne Tests. Bei der Sichtung der Problembeschreibung wird der entstandene Bug mit einer Priorität versehen. Diese Priorität unterscheidet sehr schwer (= 1), schwer (= 2) von den übrigen Problemen. Für jede Korrektur wird ein Patch-Score ermittelt, wobei hier nur der höchste Wert der betroffenen Programme dargestellt wird. Die Programme selbst werden, sofern es sich nicht um Templates oder übergreifende Sourcen handelt, ebenfalls gelistet. Jede Korrektur wird dabei einem Bereich zugeordnet: Erweiterungen / Änderungen je Branche Bewertung des Patch mit Blickwinkel zu jeder Branche. Auf Grund obiger quantitativer Kriterien wird mit Blick auf die jeweilige Branche eine verbale Zusammenfassung erstellt. Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt. Softwarepartner SoftwareKriterien / Informationen (Erläuterungen)
Quantitative Kriterien
Quantitative Kriterien Beschreibung Patch-Score Gesamt Mittel, weniger kritisch: Programme der Kategorie verwalten Daten, die im allgemeinen eine untergeordnete Bedeutung haben. Eine Änderung ist als "normal" zu betrachten, wenn sie sich auf einen kleinen Fokus bezieht, z.B. Auflistungen oder Anzeigeprogramme. Funktionen die noch nicht evaluiert wurden. Anzahl Erweiterungen / Änderungen je Entwicklungsobjekt Kennung Beschreibung Limitierte Funktion Bereich (Abkürzung) Bedeutung ALL Übergreifende Funktion über alle Bereiche ARC Archivierung ERW Eingangsrechnungsworkflow BAR Betriebsabrechnung BIA Innerbetriebliche Auftragsabrechnung BKR Kostenträgerrechnung CNV Conversion / Datenübernahme DIS Disposition EKS Einkaufssystem FAB Anlagenbuchhaltung FBU Buchhaltung GEN Generator ISM Statistik KIS Kommunikationsinterface LBS Lagerbuchhaltung MNU Menüsteuerung OBJ Objektverwaltung OPN Systemprogramme Open PPS Produktionsplanung u. -steuerung PRM Projektabwicklung RLS Releasewechsel-Tool SAS Serviceabwicklungssystem TBV Tabellenverwaltung TOL Tools UST Stammdaten VKS Verkaufssystem Qualitative Kriterien
Qualitative Kriterien Einschätzung / Bewertung je Branche Zusatzinformation
Patch-Information zu Partnerprodukten
Version
Patch 2021.5501.1 (01/2025)
Insgesamt wurden 1091 Programme bearbeitet.
Weiterentwicklungen
Entwicklungsobjekt (0) | Beschreibung | Höchster Patch-Score | GxP - relevant |
---|
Limitierte Funktion |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 66 | = Anzahl der Korrekturen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 7 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwerwiegend | 26 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übrige Korrekturen | 33 |
|
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird nicht als GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3 (Build 7310) |
Patch 2021.5503.1 (03/2025)
Insgesamt wurden 1050 Programme bearbeitet.
Weiterentwicklungen
Entwicklungsobjekt (4) | Beschreibung | Höchster Patch-Score | GxP - relevant |
---|---|---|---|
138 | Dashboard Templates & Widgets | 0 | Nein |
65831 | Customer Retention Supply Chain | 2 | Nein |
66800 | [NFR] Cloud-Native Multi-Tenant Application Tier | 3 | Nein |
67878 | Inbound / Outbound E-Invoicing 2025 [Regulatory Requirement] | 0 | Nein |
Limitierte Funktion |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 80 | = Anzahl der Korrekturen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 6 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwerwiegend | 47 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übrige Korrekturen | 27 |
|
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird nicht als GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3 (Build 7310) |
Patch 2021.5505.1 (05/2025)
Insgesamt wurden 122 Programme bearbeitet.
Weiterentwicklungen
Entwicklungsobjekt (4) | Beschreibung | Höchster Patch-Score | GxP - relevant |
---|---|---|---|
138 | Dashboard Templates & Widgets | 0 | Nein |
7703 | Restrukturierung der Übernahme Bevos in Bestellungen | 3 | Nein |
65831 | Customer Retention Supply Chain | 0 | Nein |
67881 | Aptean EAM | 2 | Nein |
84612 | Dependency Updates | 0 | Nein |
Limitierte Funktion |
Anzahl Korrekturen (Fix)
Insgesamt | 64 | = Anzahl der Korrekturen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sehr schwerwiegend | 7 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwerwiegend | 28 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übrige Korrekturen | 29 |
|
Erweiterungen / Änderungen je Branche
Beachtet werden müssen die gelisteten Korrekturen. Die Beschreibung hierzu zeigt in welchem Bereich / Funktionsbereich eine Korrektur durchgeführt wurde.
Branche | Einschätzung / Bewertung je Branche, falls notwendig |
---|---|
Maschinenbau & Anlagenbau | |
Elektro- & Elektronikindustrie | |
Projektierung | |
Service & Vermietung | |
Medizintechnik | Dieser Patch wird nicht als GxP relevant eingestuft. |
Handel | |
Automotive |
Zusatzinformation
Patchinformation zu Partnerprodukten
Bei der Freigabe und Erstellung des Patch erfolgt durch oxaion ein Testablauf zu den wesentlichen Funktionen. Dies beinhaltet auch die Prüfung verfügbarer Integrationen bzw. Schnittstellen. Hier werden die zugehörigen Informationen zu Partner und Software aufgeführt.
Softwarepartner | Software | Version |
---|---|---|
SYNCOS GmbH | SYNCOS MES + CAQ | 4.9.3 (Build 7310) |