Vorlaufdaten für Programm EK21000

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Bestellvorschlagsverwaltung (EK21000) hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:
Argument
Einzig zulässiges Argument ist OXAION

Parameter 01

Buchungsschlüssel für "Bestellvorschläge"

Steuert, welcher Buchungsschlüssel (US50000) zur Buchung der Bestellvorschläge herangezogen wird.

Parameter 02

Buchungsschlüssel für "Stornierungen"

Steuert, welcher Buchungsschlüssel (US50000) zur Buchung einer Stornierung herangezogen wird.

Parameter 03

Preislistennummer verwaltbar

Steuert, ob die Preislistennummer in der Vorschlagsverwaltung eingegeben werden kann.

Parameter 04

"Rahmenbestellungen" mit Kennzeichen "x" suchen

Steuert, ob (Wert " "), und wenn ja, mit welchem Kennzeichen Rahmenbestellungen gesucht werden, um die Rahmennummer bei der Übernahme der Bestellvorschläge in Bestellungen zu berücksichtigen (Referenz auf Rahmenbestellung wird falls möglich hergestellt).

" "Es wir kein Rahmen bei der Übernahme gesucht
**Es wird nach Rahmen gesucht mit beliebigem Rahmenkennzeichen
XXEs wird nach Rahmen gesucht mit dem Rahmenkennzeichen xx, wobei xx für ein bestimmtes Rahmenkennzeichen steht

Parameter 05

Fertigungsauftragsart

Steuert, unter welcher Fertigungsauftragsart ein Bestellvorschlag in einen Fertigungsvorschlag umgesetzt wird. Das eingegebene Kennzeichen muss in Fertigungsauftragsarten (FRD557) hinterlegt sein.

Parameter 06

Preisfindung durchführen

Steuert, an welcher Stelle die Preisfindung durchgeführt wird.

BDie Preis- und Konditionsfindung wird nicht bei der Erfassung des Bestellvorschlags (Bestellvorschlagsverwaltung) ausgeführt. Diese erfolgt erst bei der Übernahme des Bestellvorschlags in eine Bestellung.
DDie Preis- und Konditionsfindung wird direkt bei der Erfassung des Bestellvorschlags (Bestellvorschlagsverwaltung) ausgeführt.
N

Die Preis- und Konditionsfindung wird direkt bei der Erfassung des Bestellvorschlags (Bestellvorschlagsverwaltung) ausgeführt.

Im Unterschied zur Ausprägung 'D'  wird bei der Übernahme des Bestellvorschlags in eine Bestellung eine erneute Preisfindung auch bei gesetztem Preis durchgeführt, wenn die Preisart VOPRMA in Preisarten (FRD106) im Parameter 03 eine Neuermittlung des Preises fordert.

Wurde im Verwaltungsprogramm ein manueller Preis oder die Preisdimension 8 (kostenlos) bzw. 9 (Preis nicht bekannt) angegeben oder ein Rahmen zugeordnet, so wird grundsätzlich keine Preisfindung durchgeführt.

Parameter 07

Default-Wert für Belegart "Bestellung"

Der Parameter enthält den Default-Wert für die Belegart für Bestellungen.

Die Default-Werte werden über Vorlaufparameter Bestellungen (EK20109) verwaltet.

Parameter 08

Art der Lieferantenfindung

Dieses Kennzeichen steuert, ob bei einer manuellen Erstellung eines Bestellvorschlages und nicht eingetragener Lieferantennummer eine Lieferantenfindung stattfinden soll oder nicht.

Mögliche Angaben sind:

0Es soll keine Lieferantenermittlung erfolgen
1Der Standardlieferant soll ermittelt werden
2Die Lieferantenermittlung soll gemäß dem Beschaffungsschlüssel entsprechend wie in der Disposition erfolgen

Dieser Schalter wird bei Musteranfragen / Hauptanfragen nicht ausgewertet. Hier wird keine automatische Lieferantenfindung aufgerufen.

Die Belegung des Lieferanten erfolgt in dieser Konstellation per Kontextmenu "Lieferanten für Anfrage".

Parameter 09

Kennzeichen Prüfung Kreditsituation

Dieses Kennzeichen steuert, ob bei der Freigabe des BeVos eine Kreditprüfung durchgeführt werden soll. Eine Kreditprüfung kann nur dann durchgeführt werden, wenn:

  • VKS installiert ist

  • Dieser Parameter auf J steht

  • Der Bestellvorschlag auf einen VKS-Auftrag referenziert

  • Der Bestellvorschlag freigegeben werden soll (Bestellvorschlagsverwaltung) oder

  • Der Bestellvorschlag übernommen werden soll (Bestellvorschlagsübernahme)

Verläuft die Prüfung negativ, so kann ein Bestellvorschlag nicht freigegeben oder übernommen werden.

0

Eine Kreditprüfung wird nicht durchgeführt

1

Eine Kreditprüfung wird durchgeführt, ausschließlich auf den aktuellen Status des Auftrages

2

Eine Kreditprüfung wird durchgeführt wie in der Verkaufs-Auftragsverwaltung, d.h. der neue Kreditstatus wird im Auftrag fortgeschrieben

Parameter 10

BeVo-Bearbeitung ein/mehrstufig

Dieser Parameter steuert, ob die Freigabe der Bestellvorschläge in einer oder mehreren Stufen abläuft.

einstufige Bearbeitung

mehrstufige Bearbeitung


Nach den Bearbeitungsstufen richten sich die möglichen Freigabestatus:

0

Vorschlag von Disposition erstellt

1

Vorschlag durch den Disponenten für den Einkauf freigegeben

2

Vom Einkäufer für die Bestellung freigegeben


Der Freigabestatus "1" ist bei einstufiger Bearbeitung nicht zugelassen.

Parameter 11

Steuergruppe für Streckenabwicklung

Dieses Kennzeichen ist optional aus Steuergruppe (FRDSGR) anzugeben. Es wird verwendet, wenn ein aus einem Streckengeschäft resultierender Bestellvorschlag in eine Bestellung übernommen wird. Sind von der Streckenabwicklung nur Artikel betroffen, die einer Warengruppe angehören (voller oder ermäßigter Steuersatz), so ist es sinnvoll in Steuergruppe (FRDSGR ) für die Steuergruppe direkt einen entsprechenden Steuerschlüssel anzugeben. Sind Artikel mit unterschiedlicher Besteuerung betroffen, so muss, falls die Steuergruppe eingetragen wird, für alle betroffenen Länder und Warengruppen ein Satz mit der Steuergruppe über Steuerfindungsdaten (US14200) erfasst werden.

Parameter 12

Default Buchungsschlüssel

Dieser Buchungsschlüssel (US50000) wird zur Buchung bei Anfragen herangezogen und löst keine Buchungen aus.

Parameter 13

Anforderungsnummer

Dieser Parameter steuert, ob die Anforderungsnummer bei der Bestellvorschlagsübernahme ein zusätzliches Anhängekriterium ist.

Parameter 14

Lagerort

Dieser Parameter steuert, ob der Lagerort bei der Bestellvorschlagsübernahme ein zusätzliches Anhängekriterium ist. 

Parameter 15

Primärbedarfsverursacher

Dieser Parameter steuert, ob der Primärbedarfsverursacher bei der Bestellvorschlagsübernahme ein zusätzliches Anhängekriterium ist.

Parameter 16

Direktverursacher

Dieser Parameter steuert, ob der Direktverursacher bei der Bestellvorschlagsübernahme ein zusätzliches Anhängekriterium ist.

Parameter 17

Kundennummer

Dieser Parameter steuert, ob die Kundennummer bei der Bestellvorschlagsübernahme ein zusätzliches Anhängekriterium ist.

Parameter 18

Übernahme DPKZ in SAKZ

Dieser Parameter steuert, ob bei Erstellung eines Bestellvorschlages aus der Disposition heraus oder bei Umwandlung Fertigungsvorschlag in Bestellvorschlag der Sachbearbeiter Einkauf zunächst einmal frei gelassen oder aber mit dem Disponenten vorgegeben werden soll.

Der Sachbearbeiter Einkauf wird frei gelassen.

Der Disponent wird eingetragen.


Die obige Mimik steuert "zunächst einmal" die Ausprägung von Sachbearbeiter Einkauf.

Ist im Artikel, ein Sachbearbeiter Einkauf hinterlegt, wird in jedem Fall dieser in den Bestellvorschlag übernommen.

Parameter 19

Bestellvorschläge zu PPS-Planauftrag übernehmen

Dieser Parameter steuert, ob die Bestellvorschläge mit Referenz auf einen PPS-Planauftrag in eine Bestellung übernommen werden können oder nicht.

Bestellvorschlag kann nicht übernommen werden

 

Bestellvorschlag kann übernommen werden

Parameter 20

Einkaufssachbearbeiter prüfen

Mit diesem Parameter kann gesteuert werden, ob der Sachbearbeiter des Bestellvorschlags als Sachbearbeiter Einkauf in Allgemeine Benutzeroptionen (MN10640) Lasche Berufliche Qualifikation gekennzeichnet sein muss oder nicht.

Kennung nicht erforderlich.

Kennung erforderlich.

Parameter 21

Default-Wert maximale Freigabestufe Rahmen

Dieses Kennzeichen bestimmt die maximal vergebbare Freigabestufe bei Rahmenzuordnung. Diese Freigabestufe greift dann, wenn sie höher ist als die in Allgemeine Benutzeroptionen (MN10640) Lasche Einkauf angegebene Maximale Freig.stufe EK21000R.

Zulässige Angaben sind

0Keine
1Maximale Stufe 1
2Volle

Parameter 22

Anfragekennzeichen, welches dispositiv wirksam ist

Wird ein Bestellvorschlag mit diesem Anfragekennzeichen hinterlegt, so bleibt der Bestellvorschlag als vorläufiges Angebot dispositiv wirksam. Dazu muss das Kennzeichen in Ausnahme Verbuchung dieser EKS-Belegkennzeichen für Belegart in Vorlaufdaten für Programm DI53013 (VRLD20 ) hinterlegt sein.

Parameter 23

Default-Wert für Belegart "Rahmenabrufe"

Der Parameter enthält den Default-Wert für die Belegart für Rahmenabrufe.

Die Default-Werte werden über Vorlaufparameter Bestellungen (EK20109) verwaltet.

Parameter 24

Default-Wert für Rahmenermittlung bei Übernahme

Dieser Parameter enthält den Default-Wert für Rahmenermittlung bei Übernahme im Bestellvorschlag.

Parameter 25

Investitionsplannummer

Dieser Parameter steuert, ob die Investitionsplannummer bei der Bestellvorschlagsübernahme ein zusätzliches Anhängekriterium ist.

Parameter 26

Preisfindung beim Kopieren

Mit diesem Parameter kann gesteuert werden, ob beim Kopieren eines Bestellvorschlags der Preis aus diesem herangezogen werden soll, oder ob eine erneute Preisfindung stattfindet.

Der Preis des Bestellvorschlags wird mit kopiert. Als Preisherkunft wird K für "Preis durch Kopieren" eingestellt
Der Preis des Bestellvorschlags wird nicht übernommen. Damit erfolgt im weiteren Verlauf die normale Preisfindung

Parameter 27

Default-Wert Datum Preisfindung

Dieser Parameter steuert, ob das Bestellvorschlagsdatum, das Lieferdatum oder das aktuelle Datum für die Preisfindung herangezogen wird.

Parameter 28

Artikelnummer Bestellanforderung

In diesem Parameter wird die Artikelnummer für eine neutrale Bestellanforderung hinterlegt. Mit dieser Artikelnummer können Bestellvorschläge und Anfragen für einen Pseudoartikel erfasst werden. Eine Übernahme von Bestellvorschlägen oder einer Anfrage in eine echte Bestellung ist aber erst nach vorheriger Änderung der Artikelnummer in eine andere Artikelnummer möglich.

Parameter 29

Automatische Fixierung

Dieser Parameter steuert, ob ein Bestellvorschlag bei einer manuellen Änderung automatisch fixiert werden soll oder nicht.

Er kann die folgenden Ausprägungen annehmen:

0

Keine automatische Fixierung

1

Automatische Fixierung mit Ausprägung "1" (Fixiert, nicht im Dispo-Neuaufbau)

2

Automatische Fixierung mit Ausprägung "2" (Fixiert, auch im Dispo-Neuaufbau)

Parameter 30

Kennz. Lieferabruf-Rahmen

Hier wird die Belegart für den VDA-Lieferabruf-Rahmen aus FRD014 (Belegarten EKS) hinterlegt.

Parameter 31

Kennz. Lieferabruf-Bestellung

Hier wird die Belegart für die VDA-Lieferabruf-Bestellung aus FRD014 (Belegarten EKS) hinterlegt.

  • Keine Stichwörter