Ungültig-Kennzeichen setzen/entfernen

Über diesen Dialog kann die Ungültigkeit vom archivierten Dokument gesetzt oder entfernt werden.

  • Das Dokument wird auf gültig gesetzt, wenn dieser Dialog über das Kontextmenü auf gültig setzen aufgerufen und erfolgreich bestätigt wurde.
  • Das Dokument wird auf ungültig gesetzt, wenn dieser Dialog über das Kontextmenü auf ungültig setzen aufgerufen und erfolgreich bestätigt wurde.

Der Zustand, Zeitpunkt, Nutzername und Kommentar wird in der Historie gespeichert. Diese kann über die Eigenschaften (US30020PROP) über den Button Historie ungültig-Kennzeichen aufgerufen werden.

Wird ein ungültiges Dokument geöffnet, erscheint ein dementsprechender Hinweis.

Wird bei den gelenkten Dokumenten automatische PDF-Dateien (Einstellung über die Tabelle VRLDLE (Dokumentenlenkung)) erzeugt, werden die Vorversionen archiviert und auf ungültig gesetzt. Bei dem Eintrag in der Historie wird als Kommentar "Automatisch auf ungültig gesetzt durch Folgeversion" angegeben. Der Benutzer wird über den Realisierer der Aufgabe mit der Art der Aufgabe gleich GDOC (Dokumentenlenkung) ermittelt. Ist diese Aufgabe nicht vorhanden, wird der aktuelle Benutzer genutzt, bzw. der Benutzer über die Kennwortidentifikation aus dem Job Gültigkeit Dokumente setzen ermittelt, in Abhängigkeit durch wen die Transaktion gestartet wird.

Es erfolgt keine Prüfung, ob der Benutzer für diese Änderung berechtigt ist.

Verwendung dieses Programms

Felder

Feldbezeichnung Erklärung
Kommentar Dies ist ein Textfeld für 4000 Zeichen.
Benutzer
Hinter diesem Feld verbirgt sich ein Benutzerprofil des Betriebssystems.
Passwort Passworteingabe

  • Keine Stichwörter